'NdranghetaÜber 60 Mafiosi festgenommen
Der italienischen Polizei ist ein Schlag gegen die Mafia-Organisation 'Ndrangheta in Umbrien gelungen. Besitztümer im Wert von über 30 Mio. Euro konnten dabei sichergestellt werden.
![Auch in Umbrien konnten Mitglieder der 'Ndrangheta verhaftet werden. Auch in Umbrien konnten Mitglieder der 'Ndrangheta verhaftet werden.](https://media.20min.ch/6/image/2023/12/21/e8e3ea1c-04dc-4ed9-9b5f-f02af0342c12.jpeg?auto=format%2Ccompress%2Cenhance&fit=max&w=1200&h=1200&rect=0%2C0%2C786%2C384&fp-x=0.5&fp-y=0.5&s=ed2a2532c7d095a164d093634d6237ad)
Auch in Umbrien konnten Mitglieder der 'Ndrangheta verhaftet werden.
Die Mafia-Organisation 'Ndrangheta aus dem süditalienischen Kalabrien dringt zunehmend in andere Regionen Italiens vor. 61 Personen mit Verstrickungen zur 'Ndrangheta wurden am Mittwoch in Umbrien festgenommen.
Besitztümer im Wert von 30 Millionen Euro seien konfisziert worden, teilte die Polizei mit. Den Festgenommenen werden neben Mafia-Verstrickungen Erpressungen, Wucher, betrügerischer Bankrott, Betrug, Drogenhandel und Ausnützung der Prostitution vorgeworfen.
Tief in Wirtschaftssystem eingedrungen
Die 'Ndrangheta ist eine der mächtigsten Mafia-Vereinigungen Italiens und stammt ursprünglich aus dem süditalienischen Kalabrien. Laut dem Polizeibericht ist sie tief in das Wirtschaftssystem der mittelitalienischen Region eingedrungen.
Eine der wichtigsten Einnahmequellen der 'Ndrangheta ist der Kokainhandel. Die Region Kalabrien dient der Organisation dabei als Drehkreuz für den Drogenverkehr von Südamerika nach Europa. (sda)