Übernimmt die EU das militärische Kommando?

Aktualisiert

Hauptquartier in BrüsselÜbernimmt die EU das militärische Kommando?

Militärische Missionen sollen künftig in Brüssel gebündelt werden. EU-Minister stimmen für ein militärisches Hauptquartier.

vbi
von
vbi
Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini spricht zu den Medien.
Der französische Aussenminister Jean-Marc Ayrault (Mitte) spricht mit der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und dem deutschen Aussenminister Sigmar Gabriel.
Vor den Augen des britischen Aussenministers Boris Johnson geben sich der polnische Aussenminister Witold Waszczykowski und der luxemburgische Aussenminister Jean Asselborn die Hand.
1 / 4

Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini spricht zu den Medien.

AFP/Emmanuel Dunand

Die EU-Aussen- und Verteidigungsminister geben am Montag bei einer gemeinsamen Sitzung den Startschuss für ein militärisches Hauptquartier der Europäischen Union. Ihm sollen noch diesen Monat die militärischen Ausbildungsmissionen der EU in Mali, Somalia und der Zentralafrikanischen Republik unterstellt werden.

In diesen Krisengebieten versucht die EU die Sicherheitskräfte vor Ort durch Training zu stärken. Bisher wurden die Einsätze von nationalen Hauptquartieren aus gesteuert – neu soll nun also Brüssel das Kommando übernehmen.

Keine europäische Armee

Gegen das Projekt hatte sich vor allem Grossbritannien gewehrt. Durch den Brexit ist dieser interne Gegner nun aber eliminiert. «Mein Eindruck ist, dass die gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik einer jener Themenbereiche ist, der die Europäische Union wieder zusammenführen kann», sagt der Deutsche Michael Gahler, Verteidigungsexperte der CDU gemäss ARD im EU-Parlament.

Eine europäische Armee soll in den nächsten Jahren nicht entstehen, so der deutsche EU-Kommissar Günther Oettinger. «Aber eine europäische Verteidigungs-Strategie.» Von Brüssel aus sollen erstmal nur Missionen ohne Waffeneinsatz koordiniert werden.

Die EU-Aussenbeauftragte Federica Mogherini zum Militär-Hauptquartier:

Der türkische Präsident wirft den deutschen Behörden «Nazi-Methoden» vor. Quelle: AFP

Video: AFP (vbi/afp)

Deine Meinung zählt