Rettungspaket für Puerto Rico gebilligt

Aktualisiert

Hohe SchuldenRettungspaket für Puerto Rico gebilligt

Das Repräsentantenhaus in Washington hat dem Rettungspaket für das verschuldete US-Territorium Puerto Rico zugestimmt. Das Land muss in drei Wochen Rückzahlungen tätigen.

von
afo
Die Zeit drängt: Die Flagge von Puerto Rico weht in der Hauptstadt San Juan. Das Land hat einen Schuldenberg von 70 Milliarden Dollar. (29. Juli 2015)

Die Zeit drängt: Die Flagge von Puerto Rico weht in der Hauptstadt San Juan. Das Land hat einen Schuldenberg von 70 Milliarden Dollar. (29. Juli 2015)

Keystone/AP Photo/Ricardo Arduengo

Die Massnahme soll im Kampf gegen die Finanzkrise des US-Aussengebietes helfen und eine wirtschaftliche Entspannung herbeiführen.

297 Abgeordnete stimmten am Donnerstag für das Paket, 127 dagegen. Der Entwurf kommt nun in den US-Senat. Da Puerto Rico in drei Wochen eine wichtige Schuldenrückzahlung tätigen muss, drängt die Zeit.

2 Milliarden Dollar sind fällig

Die Massnahme sieht die Bildung eines Finanzkontrollausschusses vor. Sie würde zudem die Umstrukturierung von einem Teil der Schulden erlauben. In seltener Einigkeit haben sich der republikanische Repräsentantenhausvorsitzende Paul Ryan, die demokratische Anführerin Nancy Pelosi und US-Präsident Barack Obama hinter das Vorhaben gestellt.

Puerto Rico hat Schulden von 70 Milliarden Dollar angehäuft, die es aus eigener Kraft nicht mehr abtragen kann. Es wird damit gerechnet, dass es am 1. Juli in die Pleite stürzt, weil dann eine Zahlung von zwei Milliarden Dollar fällig ist. In dem US-Aussengebiet leben rund 3,5 Millionen Amerikaner. (afo/sda)

Deine Meinung zählt