Ende der SanktionenIran kauft 118 Airbus-Maschinen
Hassan Rohani ist auf Einkaufstour: In Frankreich unterschrieb er eine Vereinbarung über 25 Milliarden Dollar für neue Flugzeuge.

Der Iran will seine veraltete Flotte modernisieren: Die Präsidenten Hassan Rohani und François Hollande in Paris. (28. Januar 2016)
AFP/Bertrand GuayDer Iran kauft 118 Maschinen des europäischen Flugzeugbauers Airbus. Eine entsprechende Vereinbarung im Umfang von 25 Milliarden Dollar (knapp 23 Milliarden Euro) wurde im Rahmen des Besuchs des iranischen Präsidenten Hassan Rohani in Paris unterzeichnet, wie am Donnerstag bei einer Zeremonie im Elysée-Palast bekannt gegeben wurde. Daran nahm neben Rohani auch Frankreichs Präsident François Hollande teil. Unterzeichnet wurde eine Vereinbarung, es handelte sich noch nicht um einen endgültigen Vertrag, da in dem Bereich noch nicht alle internationalen Sanktionen gegen den Iran aufgehoben wurden. Der Absichtserklärung zufolge will der Iran sowohl Kurzstrecken- als auch Langstreckenflieger erwerben.
Das Land will seine veraltete Flotte modernisieren. Wegen der Sanktionen war es zudem in der Vergangenheit schwierig, Ersatzteile für die eigenen Maschinen zu erwerben. (dia/afp)