Kampf gegen TerrorMilitär befreit 284 Boko-Haram-Geiseln
Die nigerianische Armee hat bei zwei Einsätzen offenbar rund 300 Menschen aus der Gewalt der islamistischen Terrormiliz befreit.

Hunderte Geiseln auf freiem Fuss: Soldaten der nigerianischen Armee bei einem Einsatz gegen ein Lager von Boko Haram. (30. Juli 2015)
Keystone/STRBei einem Einsatz in Budumri im Bundesstaat Borno im Nordosten Nigerias konnte das Militär am Montag 103 Menschen aus den Fängen der islamistischen Terrormiliz Boko Haram befreien, wie Sprecher Sani Usman erklärte. Im Ort Bolungu gelang es den Streitkräften bei der Aushebung einer Terrorzelle, 181 Geiseln zu befreien. 25 Kämpfer der Extremisten wurden getötet, acht weitere konnten festgenommen werden.
Die befreiten Geiseln werden Usman zufolge medizinisch untersucht und sollen nach ihrer Identifizierung in Vertriebenenlager gebracht werden. Bei dem Einsatz in Budumri seien 25 Kämpfer getötet worden, erklärte er. Usman machte keine Angaben zu möglichen Verlusten auf Seiten der nigerianischen Streitkräfte.
Sechs Tote bei Doppelanschlag im Norden Kameruns
Im Norden Kameruns haben zwei Selbstmordattentäterinnen sechs Menschen mit in den Tod gerissen. Mehr als 30 weitere seien bei dem Doppelanschlag am Mittwoch in dem Ort Nguetchewe nahe der Grenze zu Nigeria verletzt worden, erklärten die Sicherheitskräfte.
Die beiden Frauen sprengten sich demnach während einer Trauerfeier in die Luft. Unter den Opfern waren den Angaben zufolge mehrere Kinder. (nag/sda)