«Verhaftungen ohne jede Verbindung zu MH370»

Aktualisiert

Verschwundenes Flugzeug«Verhaftungen ohne jede Verbindung zu MH370»

In Malaysia hat die Polizei elf mutmassliche Terroristen festgenommen. Ein hoher Polizeibeamte dementiert jetzt, dass diese Festnahmen mit der verschollenen MH370 zu tun haben.

pat
von
pat

Von Flug MH370 fehlt auch nach zwei Monaten jede Spur. Jetzt wurden in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur und im Bundesstaat Kedah offenbar elf mutmassliche Terroristen vom britischen MI6 und vom FBI befragt und anschliessend festgenommen. Die Verdächtigen seien zwischen 22 und 55 Jahre alt und hätten Verbindungen zum Terrornetzwerk Al Kaida, schreibt «dailymail.co.uk».

Jetzt hat ein hoher malayischer Polizeibeamte dementiert, dass diese Verhaftungen im Zusammenhang mit dem verschollenen Flugzeug stehen. «Es gibt absolut keine Verbindung», so Khalid Bakar.

Der malayische «The Star» berichtet dazu, die Festgenommenen hätten Verbindungen zu Terrorgruppierungen auf den Phillipinen und in Syrien unterhalten. Offenbar hätten sie geplant, eigene Kämpfer nach Damaskus zu schicken.

Der «Schuhbomber» meldet sich

Der Verdacht, dass ein terroristischer Anschlag hinter der spurlos verschwundenen Passagiermaschine mit 239 Menschen stecken könnte, wurde bereits mehrfach geäussert. Bislang gab es hierfür keine weiterführenden Anhaltspunkte. Genährt werden diese Spekulationen auch durch Äusserungen verurteilter Terroristen. So behauptet der als «Schuhbomber» bekannt gewordene Saajid Badat, er sei in einem terroristischen Ausbildungslager in Afghanistan dazu aufgefordert worden, einer Gruppe Malaysier Schuhbomben zu übergeben.

Das Flugzeug der Malaysia Airlines war am 8. März auf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking spurlos verschwunden. Radar- und Satellitendaten zeigten, dass MH370 aus ungeklärter Ursache vom Kurs abgewichen war und vermutlich über dem südlichen Indischen Ozean wegen Treibstoffmangels abstürzte.

Deine Meinung zählt