«The Sun» ruft zum Brexit auf

Aktualisiert

EU-Referendum«The Sun» ruft zum Brexit auf

Die britische Tageszeitung bezieht Stellung. Sie diffamiert die Europäische Union als gierig, verschwenderisch und schikanierend.

nag
von
nag
Aufruf an die Leser: Das Titelbild des Leitartikels auf der «Sun»-Website. Die Zeitung gehört zum Medienimperium Rupert Murdochs und hat sich den Ruf erworben, sich meistens auf die Seite der Gewinner zu schlagen. (Bild: thesun.co.uk)
«Bitte geht nicht»: Die britische Entscheidung über den Verbleib in der EU nahm «Der Spiegel» am 11. Juni zum Anlass für eine Schwerpunktausgabe.
Brexit und Fussball-EM auf einen Schlag: In Anspielung auf ein mögliches frühes Ausscheiden der Nationalmannschaft – sei es sportlich oder wegen der Fanausschreitungen – veröffentlichte die britische Satire-Zeitschrift «Private Eye» dieses Bild: England backs Brexit (England unterstützt den Brexit). In einer Sprechblase steht:« We'll be out of Europe in no time» (Wir werden in kürzester Zeit Europa verlassen haben).
1 / 3

Aufruf an die Leser: Das Titelbild des Leitartikels auf der «Sun»-Website. Die Zeitung gehört zum Medienimperium Rupert Murdochs und hat sich den Ruf erworben, sich meistens auf die Seite der Gewinner zu schlagen. (Bild: thesun.co.uk)

kein Anbieter

Die meistgelesene britische Tageszeitung «The Sun» hat ihre Leser anderthalb Wochen vor dem EU-Referendum zum Brexit aufgerufen. «Wir werden die wichtigste politische Entscheidung unseres Lebens treffen. 'The Sun' drängt heute jeden, 'LEAVE' (verlassen) zu wählen», heisst es in dem heute erschienenen Leitartikel auf der Titelseite. Der EU-Austritt werde Grossbritannien Souveränität zurückbringen und die Möglichkeit geben, die Einwanderung zu kontrollieren.

Die EU wurde in dem Artikel als «gierig, verschwenderisch und schikanierend» diffamiert. «Wir müssen uns selbst vom diktatorischen Brüssel befreien.» Den Verfechtern des EU-Verbleibs warf die Zeitung vor, die Briten mit Horrorszenarien «über ein Leben ausserhalb der EU zu schockieren». Zentrales Argument der Pro-EU-Lagers ist es, dass ein Austritt die Wirtschaft Grossbritanniens schwer treffen würde.

Die «Sun» gehört zum Medienimperium Rupert Murdochs und hat sich den Ruf erworben, sich meistens auf die Seite der Gewinner zu schlagen. Das Referendum über die EU-Mitgliedschaft der Insel findet am 23. Juni statt. In Umfragen liegen Brexit-Verfechter und EU-Befürworter Kopf an Kopf. Die Buchmacher gehen davon aus, dass die Briten am Ende doch für den EU-Verbleib stimmen werden. (nag/afp)

Deine Meinung zählt