Hai-AbschussgebieteAustralien tötet 50 Haie
Seit der Einrichtung der neuen Hai-Abschussgebiete zum Schutz von Surfern und Badenden wurden 172 Haie gefangen und davon 50 getötet.

Australien macht Jagd auf Haie: Sie gefährden Surfer und Badegäste.
Im Zuge der umstrittenen Einrichtung von Hai-Abschussgebieten in Westaustralien sind seit Ende Januar bereits 172 Haie gefangen und 50 von ihnen getötet worden. Unter den getöteten Haien war auch ein viereinhalb Meter langes Tier.
90 Haie wurden gekennzeichnet und anschliessend wieder freigesetzt. Die australische Regierung hatte im Januar grünes Licht für die Einrichtung von Abschusszonen gegeben, mit denen Badende und Surfer geschützt werden sollen.
An besonders beliebten Küstenstreifen in Westaustralien wurden einen Kilometer vor der Küste Köder ausgeworfen. Haie mit einer Mindestlänge von drei Metern, die anbissen und als Bedrohung angesehen wurden, durften in einer Testphase vom 25. Januar bis 30. April abgeschossen werden. Dazu gehören Weisse Haie sowie Bullen- und Tigerhaie.
In den vergangenen zwei Jahren hatten Haie vor der westaustralischen Küste sechs Schwimmer und Wassersportler getötet. Haie sind an Australiens Küsten weit verbreitet. Tierschützer kritisieren die neue Regelung. Die Abschusspolitik verstosse gegen Australiens Verpflichtungen zum Schutz des Weissen Hais, argumentieren sie. (sda)