Gemessen und gewogenDer Joschka-Jositsch-Effekt
SP-Nationalrat Daniel Jositsch tats, aber auch Grünen-Politiker Joschka Fischer oder US-Gouverneur Chris Christie: abnehmen. In der Diaschau zeigt sich, wer dabei erfolgreich war.
In einem halben Jahr hat SP-Nationalrat Daniel Jositsch 29 Kilo abgenommen (20 Minuten berichtete). Er ist nicht der einzige Politiker, der seinen überflüssigen Kilos den Kampf ansagte: Cédric Wermuth (SP), Alfred Heer (SVP) oder die FDP-Nationalrätin Doris Fiala triumphierten einst gegen das Zuviel auf der Waage. Steigen die Wahlchancen, wenn die Kilos purzeln? Nein, so Kommuniksationsexperte Marcus Knill: «Bei Politikern geht es um Glaubwürdigkeit.»
Das sehen die Amerikaner ein klein wenig anders. Chris Christie, der republikanischen Gouverneur aus New Jersey, musste sich vor zwei Jahren anhören: «Sie sind zu dick, um 2016 Präsident zu werden.» Um seine politischen Ambitionen nicht begraben zu müssen, liess sich Christie im Februar letzten Jahres ein Magenband legen. Dies und regelmässiger Sport führten zum erwünschten Erfolg. Schliesslich aber war es nicht das Zuviel an Körperfett, sondern der Brückenskandal in New Jersey, der Christies Präsidentschaftspläne und Glaubwürdigkeit ins Wanken brachte.
Es gibt eine ganze Reihe bekannter Politiker, die zeitweise mit ihrem Gewicht kämpfen. Vom deutschen Grünen-Politiker Joschka Fischer über Silvio Berlusconi bis zum Tea-Party-Liebchen Sarah Palin – wie erfolgreich sie diesen Kampf führten, sehen Sie in der obigen Diaschau.