Dieser Faschingswagen geht der Polizei zu weit

Publiziert

«Ilmtaler Asylabwehr»Dieser Faschingswagen geht der Polizei zu weit

Wie weit darf Narrenfreiheit gehen? Mit dieser Frage beschäftigt sich in Deutschland die Polizei. Grund sind grenzwertig beschriftete Wagen.

kmo
von
kmo

Mit ihren fantasievollen Kostümen und Karnevalswagen nehmen viele deutsche Narren dieses Jahr Bundeskanzlerin Angela Merkel und die Flüchtlingskrise auf die Schippe. Dabei gilt es, die Sujets so zu gestalten, dass die Grenzen des guten Geschmacks zwar weit gedehnt, aber nicht verletzt werden. Das gelingt nicht allen.

Ein Panzer mit der Aufschrift «Ilmtaler Asylabwehr» und «Asylpaket III» ist so ein Beispiel. Der Wagen nahm laut «Leipziger Volkszeitung» am Faschingsumzug im oberbayerischen Steinkirchen bei Pfaffenhofen teil. Zuvor hatte der SPD-Lokalpolitiker und Schauspieler Florian Simbeck ein Foto des Karnevalswagens auf seiner Facebook-Seite gepostet.

«Nur a Gaudi»

Auf dem Gästebuch des des Oberilmtaler Carneval-Vereins Steinkirchen hagelte es Kritik – aber auch Lob – für den Panzer-Wagen, der laut «Süddeutsche Zeitung» zwei etwa 30-jährigen Brüdern aus Petershausen gehört. Umzugsorganisator Konrad Moll glaubt nicht, dass die beiden zum Rechtsradikalismus neigen: «Wir haben keine Zensur hier beim Faschingszug. Die wollten doch nur a Gaudi.» Die Polizei ist sich da offenbar nicht so sicher: Sie ermittelt wegen eines Anfangsverdachts auf Volksverhetzung.

Ebenfalls für Stirnrunzeln sorgte der von Heuschrecken begleitete «Balkan-Express» in der Thüringer Stadt Wasungen. «Die Ploach kömmt» stand in grossen Lettern auf dem Wagen – eine Anspielung auf die Flüchtlinge, die auf der Balkanroute nach Europa gekommen sind und immer noch kommen. Michael Danz, Präsident des Landesverbands Thüringer Karnevalsvereine, hält «die Grenze für ein bisschen überschritten». Man wolle sich das nun in aller Ruhe anschauen, sagte er in einem TV-Bericht des Mitteldeutschen Rundfunks.

Es geht auch anders

Dass närrische Kritik am Umgang der deutschen Regierung mit der Flüchtlingskrise auch ohne grenzwertige Wagen funktioniert, zeigen die Bilder von gelungenen Wagen aus ganz Deutschland. Eine Auswahl finden Sie in der Bildstrecke oben.

Deine Meinung zählt