Comme si, comme çaDoch keine Alkoholtest-Pflicht in Frankreich
Wenige Monate nach der Einführung macht die französische Regierung bei den umstrittenen Alkoholtests für Autofahrer einen Rückzieher: Autofahrer müssen die Pusteröhrchen vorerst nicht mitführen.

Solche Alkoholtests im Auto mitzuführen ist in Frankreich jetzt doch nicht obligatorisch.
Der französische Innenminister Manuel Valls kündigte am Donnerstag an, dass er die Vorschrift, die Pusteröhrchen im Auto zu haben, auf unbestimmte Zeit aussetze. Erst solle ein Bericht des Verkehrssicherheitsrates abgewartet werden, auf dessen Grundlage die Regierung dann neu entscheiden werde, sagte Valls laut Fernsehberichten bei der Vorstellung der Unfallbilanz 2012.
Um die Zahl der Verkehrsunfälle zu drücken, die durch Alkohol in Frankreich passieren, mussten Auto- und Motorradfahrer seit 1. Juli 2012 die Test-Beutel dabeihaben. Die Vorschrift galt auch für Touristen, die vor allem im Sommer Schwierigkeiten hatten, an die schnell ausverkauften Messgeräte zu kommen. Ein Bussgeld von 11 Euro sollte ab März fällig werden.
Allerdings wird die Genauigkeit der Einmal-Tests angezweifelt, die für etwa 2 Euro in Apotheken und Tankstellen zu haben sind.
Alkohol am Steuer ist die Ursache für etwa 30 Prozent der tödlichen Verkehrsunfälle in Frankreich und damit die erste Unfallursache überhaupt. (dapd)