Islamfeindlichkeit breitet sich in Deutschland aus

Aktualisiert

Wissenschaft alarmiertIslamfeindlichkeit breitet sich in Deutschland aus

Sozialwissenschaftler warnen vor einem um sich greifenden religiösen Rassismus in Deutschland. Auch im Lager der Wohlhabenden und Reichen sei die Islamophobie immer verbreiteter.

In Deutschland haben Menschen aller Schichten zunehmend Ressentiments gegen den Islam. (Im Bild ein Protest im letzten August in Berlin.)

In Deutschland haben Menschen aller Schichten zunehmend Ressentiments gegen den Islam. (Im Bild ein Protest im letzten August in Berlin.)

Der Sozialforscher Wilhelm Heitmeyer sagte der «Neuen Osnabrücker Zeitung» (Montagausgabe), statt allgemeiner Fremdenfeindlichkeit verlagerten sich Ressentiments zunehmend auf den Islam. «Es heisst nicht mehr 'die Türken', sondern 'die Muslime'», sagte der Leiter des Instituts für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung der Universität Bielefeld.

Diese Generalisierung führe zu einer immer grösseren Ablehnung der Muslime innerhalb der Bevölkerung. Dies sei gesellschaftlich anerkannt und betreffe alle Schichten. Anhand von Umfragen habe er herausgefunden, dass Islamophobie auch im Lager der Wohlhabenden und Reichen verbreitet sei.

«Eigenständiger Rassismus»

Der Zentralrat der Muslime in Deutschland forderte vor diesem Hintergrund, dass «islamfeindlicher Rassismus als eigenständiger Tatbestand gewertet werden muss». Der Zentralratsvorsitzende Aiman Mazyek sagte der Zeitung, bisher weigerten sich Regierung und Sicherheitsbehörden, Straf- und Gewalttaten gegen Muslime gesondert zu erfassen, sondern subsumierten sie vielmehr unter dem Oberbegriff Fremdenfeindlichkeit.

«Dadurch wird die Dimension der Islamfeindlichkeit verschleiert», kritisierte Mazyek. Auch für ihn stelle sich anti-muslimischer Rassismus als Problem dar, das «bis in die Mitte der Gesellschaft reicht». Um besser nachvollziehen zu können, wie sich rassistische Gesinnungen in Deutschland entwickeln, forderte Mazyek einen jährlichen Rassismusbericht. (dapd)

Deine Meinung zählt