Mit Brandbomben gegen Müllplatz

Aktualisiert

Krawalle in TunesienMit Brandbomben gegen Müllplatz

Auf der tunesischen Touristeninsel Djerba ist es am Samstag zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und der Polizei gekommen. Dutzende wurden beim Versuch, eine Müllhalde zu blockieren, verletzt.

In Guellala, auf der tunesischen Touristeninsel Djerba, brennen am 6. Oktober 2012 nach Krawallen Polizeiautos.

In Guellala, auf der tunesischen Touristeninsel Djerba, brennen am 6. Oktober 2012 nach Krawallen Polizeiautos.

Bei Zusammenstössen zwischen der Polizei und Demonstranten auf der tunesischen Touristeninsel Djerba sind am Samstag Dutzende Menschen verletzt worden. Die Demonstranten hätten mit Steinen und Brandbomben geworfen und ein Polizeirevier angegriffen, sagte der Sprecher des tunesischen Innenministers, Khaled Tarrouch. Die Polizei habe die Menge daraufhin mit Tränengas auseinandergetrieben. 49 Polizisten und zwei Demonstranten seien verletzt worden.

Auslöser der Krawalle war ein Streit um die Wiedereröffnung einer Mülldeponie in der beliebtesten Tourismusregion des Landes. Demonstranten hatten den Eingang zur Müllhalde blockiert. Als die Polizei sie vertreiben wollte, kam es zu den Zusammenstössen.

In Tunesien war es wegen der schlechten Wirtschaftslage und der hohen Arbeitslosigkeit in der vergangenen Woche zu weit verbreiteten Protesten gekommen. Vor allem konzentrierten sich diese aber auf das arme Innere des Landes. (dapd)

Deine Meinung zählt