PretoriaPistorius hat das Mordhaus verkauft
Die Villa in der Reeva Steenkamp, die Freundin des südafrikanische Sprintstar erschossen wurde, hat einen neuen Besitzer. Wer das Haus übernommen hat ist noch unklar.
Der wegen Mordes angeklagte südafrikanische Sprintstar Oscar Pistorius hat sein Haus verkauft, in dem er seine Freundin Reeva Steenkamp erschossen hatte. «Wir haben einen Käufer, die Eigentumsrechte werden bereits übertragen», sagte Maklerin Ansie Louw am Freitag.
Wer der neue Besitzer ist und für welchen Preis er die Villa in Pretoria erworben hat, sagte Louw, die Frau von Pistorius' Trainer Ampie Louw, der Nachrichtenagentur AFP nicht. Mit dem Erlös aus dem Verkauf will der 27-Jährige die explodierenden Kosten seines Gerichtsverfahrens abdecken.
Das Anwesen liegt in einer gesicherten Wohnanlage am Rande der südafrikanischen Hauptstadt. Pistorius hat es seit dem Tod seiner Freundin nicht mehr betreten, sondern wohnt bei seinem Onkel.
Seit Anfang März vor Gericht
Der unterhalb des Knies amputierte Sportler hatte Steenkamp im Februar vergangenen Jahres durch die geschlossene Toilettentür seines Hauses erschossen. Er beteuert, sie für einen Einbrecher gehalten zu haben, die Staatsanwaltschaft geht hingegen davon aus, dass er das Model nach einem Streit getötet hatte.
Pistorius muss sich seit Anfang März vor Gericht verantworten. Ursprünglich war das Verfahren auf drei Wochen angesetzt, doch wurde es durch die vielen Zeugenanhörungen immer weiter in die Länge gezogen.
Berichten zufolge kostet jeder Prozesstag Pistorius umgerechnet 8200 Franken, um seine drei Anwälte sowie diverse Experten und Gutachter zu bezahlen. Im vergangenen Jahr hatte Pistorius den Wert des Hauses bei einer Auflistung seines Vermögens mit umgerechnet 426'000 Franken angegeben.
Nach Angaben seiner Maklerin hat Pistorius das Haus versteigert. Ob es nun tatsächlich an den Meistbietenden ging, liess sie offen. Sie sagte lediglich, alle Angebote seien sehr genau geprüft worden. (sda)