Neuste UmfrageRechtsextreme in Schweden an der Spitze
Mit 25,2 Prozent Wählerzustimmung liegen die rechtsextremen Schwedendemokraten auf dem ersten Platz. Die Umfrage fand kurz nach der Messer-Attacke eines Asylbewerbers statt.

Er hat mit den Schwedendemokraten zurzeit die Nase vorn: Mattias Karlsson, Vorsitzender der rechtspopulistischen Partei.
Die rechtsextreme Partei der Schwedendemokraten ist in Schweden bei einer Umfrage erstmals stärkste Kraft geworden. Nach der am Donnerstag veröffentlichten Umfrage von Yougov für die Tageszeitung «Metro» kam die Partei, die sich vehement gegen eine grosszügige Einwanderungspolitik stellt, auf 25,2 Prozent Wählerzustimmung.
Für die regierenden Sozialdemokraten von Ministerpräsident Stefan Löfven würden demnach 23,4 Prozent der Schweden stimmen. Die konservative Opposition kam nur auf 21 Prozent.
Die rechtsextremen Schwedendemokraten waren 2010 erstmals ins schwedische Parlament gewählt worden und kamen bei den Wahlen 2014 auf den dritten Platz. Die anderen sieben im Parlament vertretenen Parteien lehnen jeglichen Kontakt mit den Rechtsextremen ab.
Die Umfrage wurde zwischen dem 14. und 17. August bei etwa 1500 schwedischen Wahlberechtigten geführt. Kurz zuvor hatte ein Asylbewerber aus Eritrea in einem Ikea-Geschäft in Schweden zwei Menschen erstochen. (kko/sda)