Karte der AngstSieben Bluttaten in fünf Monaten in Deutschland
Angriffe mit Messern, Schusswaffen und Bomben – zwischen Februar und Juli kam es in Deutschland zu sieben gewaltsamen Vorfällen mit insgesamt 15 Toten.
Von Hannover bis Ansbach: Sieben Angriffe haben das Sicherheitsgefühl in Deutschland seit Februar 2016 erschüttert. (Video: 20 Minuten)
Am 26. Februar griff ein 15-jähriges Mädchen im Hauptbahnhof von Hannover mit einem Messer zwei Polizisten an und verletzte einen der beiden schwer. Dies war der erste von sieben gewaltsamen Angriffen mit Anschlagscharakter in Deutschland in den letzten fünf Monaten.
Unter dem Begriff Anschlagscharakter sind in diesem Zusammenhang Angriffe gemeint, die im öffentlichen Raum stattgefunden haben, bei denen mehrere Personen verletzt wurden. Dazu kommt die in einer ersten Phase nicht ersichtliche Motivation, ob es sich um einen Amoklauf, einen Angriff mit terroristischem Hintergrund oder eine andere Form von Attacke, zum Beispiel ein Beziehungsdelikt oder eine persönliche Racheaktion handelt.
Nach dem Angriff in Hannover folgten Anschläge mit vermutlich und gesichert islamistischem Hintergrund sowie Taten mit anderen, zum Teil noch ungeklärten Motivationen.