Volksnahe Politiker-Demo war nur inszeniert

Aktualisiert

Trauermarsch in ParisVolksnahe Politiker-Demo war nur inszeniert

Regierungschefs liefen beim Trauermarsch in Paris an vorderster Front mit – meinte man zumindest. Jetzt aufgetauchte Bilder vermitteln einen anderen Eindruck.

dia
von
dia
Staats- und Regierungschefs aus vielen Ländern nahmen am 11. Januar am Trauermarsch durch Paris teil.
Die offiziellen Bilder lassen darauf schliessen, dass eine grosse Menschenmenge angeführt wird.
Tatsächlich befanden sich die Spitzenpolitiker in einer abgesperrten Strasse - wohl aus Sicherheitsgründen.
1 / 5

Staats- und Regierungschefs aus vielen Ländern nahmen am 11. Januar am Trauermarsch durch Paris teil.

Keystone/Philippe Wojazer/pool

Arm in Arm marschierten am Sonntag François Hollande, Angela Merkel, Simonetta Sommaruga und weitere Spitzenpolitiker aus aller Welt in Paris und solidarisierten sich mit den Opfern der islamistischen Anschläge. Doch die Geste kam nicht bei allen gut an: So war in den sozialen Medien von «Heuchelei» die Rede, da am Trauermarsch auch Politiker teilnahmen, die es selbst mit der Pressefreiheit nicht so genau nehmen.

Nun sorgt ein weiterer Punkt für Wirbel. Die veröffentlichten Bilder lassen darauf schliessen, dass die Staats-und Regierungschefs eine grosse Menschenmenge anführen. Wie der englische «Independent» berichtet, waren die Politiker aber gar kein Teil der Millionen von Menschen, die an der Kundgebung teilnahmen. Die Bilder seien in einer einsamen Nebenstrasse entstanden, die an beiden Enden abgesperrt war, heisst es.

Unterwegs in leerer Strasse

Auf Twitter kursieren Bilder von TV-Stationen, welche die Szene aus einer etwas grösseren Entfernung als die offiziellen Fotos zeigen. Hinter dem Grüppchen ist eine leere Strasse zu sehen, in der einzig das Sicherheitspersonal steht. Nach Angaben der französischen Zeitung «Le Monde» wurden die Bilder auf dem Place Léon-Blum geschossen. Danach seien die Spitzenpolitiker wieder ins Auto gestiegen und davongefahren. Einzig Präsident François Hollande und Premierminister Manuel Valls nahmen an der eigentlichen Kundgebung auf der Place de la République teil.

Twitter-User kritisieren nun die Regierungschefs. «So sieht Pseudo-Solidarität aus», schreibt beispielsweise Gerry Hassan. «Scheint so, als würden die Weltführer die Demonstranten gar nicht führen», twittert Borzou Daraghi.

Höchste Terrorwarnstufe

Aus der Sicherheitsperspektive scheint dieses Arrangement aber durchaus Sinn zu machen. Eine so grosse und kurzfristig zusammengestellte Gruppe von Spitzenpolitikern aus aller Welt, wäre inmitten der Demonstranten kaum zu schützen gewesen. Noch immer gilt in Frankreich die höchste Terrorwarnstufe. 10'000 Soldaten sollen vor Nachahmern und Trittbrettfahrern schützen.

Deine Meinung zählt