Waldbrände bedrohen Naturpark

Aktualisiert

Inferno auf TeneriffaWaldbrände bedrohen Naturpark

Am Sonntag sind auf der Kanarischen Insel Teneriffa Waldbrände ausgebrochen. Bereits 1800 Hektar Wald wurden zerstört. Jetzt greift das Feuer auf ein Naturschutzgebiet über.

Das Feuer auf Teneriffa muss mit Helikoptern gelöscht werden.

Das Feuer auf Teneriffa muss mit Helikoptern gelöscht werden.

Ein heftiger Waldbrand auf der Kanarischen Insel Teneriffa drohte am Montag auf den Naturpark um den Vulkan Teide überzugreifen. Das Feuer erreichte am Morgen einen Waldstreifen am Rande des Parks auf der spanischen Atlantikinsel.

Ein Sprecher der Behörden sagte, die Feuerwehr versuche zu verhindern, dass der Brand auf das Gebiet des Naturparks selbst übergreift. Der 19 000 Hektar grosse Park umfasst den 3718 Meter hohen Vulkan Teide und die angrenzenden Gebiete und gehört seit 2007 zum UNESCO-Welterbe.

Menschen in Sicherheit gebracht

Am Montag wurden zahlreiche Busse und Autos zum Verlassen des Parks aufgefordert, der ein wichtiges Touristenziel auf der Insel ist. Zudem wurden nach Angaben der Behörden im Süden der Insel 90 Menschen aus ihren Häusern in Sicherheit gebracht.

Das am Sonntag ausgebrochene Feuer hatte sich infolge heftigen Winds am Montag erheblich verstärkt und bereits rund 1800 Hektar teilweise verwüstet. Mehr als 70 Feuerwehrleute und sechs Löschhelikopter waren im Einsatz gegen die Flammen.

Unterdessen brach auf La Palma, die ebenfalls zu der Inselgruppe der Kanaren gehört, ein weiterer Waldbrand aus.

(Quelle: YouTube/TheKaktus345) (sda)

Deine Meinung zählt