Lexus NXAgent Provocateur
Der neue Lexus NX will nicht bloss gefallen, sondern auffallen, denn er hat eine Mission: das schon dicht besiedelte Segment der Kompakt-SUVs aufmischen.
Ist es ein feindseliges Alien? Das Gefährt von Batmans verrücktem Bruder? Eine japanische Geheimwaffe? Nein, was da mit grimmiger Miene und messerscharfen Kanten auf uns zurollt, ist der neue Lexus NX. Der provokative Auftritt kommt nicht von ungefähr: Die Marke ist neu im hart umkämpften Feld der edlen Kompakt-SUVs. Um neben BMW X3, Audi Q5, Porsche Macan und Co. aufzufallen, muss der jüngste Spross aus dem Hause Lexus polarisieren.
Doch der Bösewicht-Look ist im Prinzip nur Show. Fünf Sitze, überraschend viel Kniefreiheit im Fond sowie 555 bis 1600 Liter Kofferraumvolumen weisen den NX als Familienfreund aus. Mit einer Heerschar moderner Assistenzsysteme ist er Gefahren eher abgeneigt. Von Luxus dagegen kriegt er fast nicht genug. (Die unterschiedlichen Materialien, Designdetails, Hebel und Knöpfe im Interieur sind allerdings zu viel des Guten.) Im Herzen ist der martialische Japaner sogar ein richtiger Naturliebhaber: Der 2,5 Liter grosse Vierzylinderbenziner wird von einem Elektromotor unterstützt und verbraucht im Schnitt nur 5 Liter auf 100 Kilometer - weniger als alle anderen im Segment, wie die Luxustochter von Toyota gerne betont. Auf Wunsch gibts zudem Allradantrieb, wobei ein zusätzlicher E-Motor die Hinterachse antreibt.
Nur als Sportkamerad mag der NX 300h nicht zu überzeugen. Das 197 PS leistende, an ein stufenloses Getriebe gekoppelte Hybridsystem ist mit den 1,6 Tonnen Fahrzeuggewicht zwar keineswegs überfordert, zaubert aber auch kein Lächeln ins Fahrergesicht. Daran können selbst die optionale F-Sport-Ausstattung, die steife Karosserie, die gut zupackenden Ledersitze und das griffige Lenkrad nichts ändern. Besser also, man schickt das adaptive Fahrwerk gleich in den komfortabelsten Modus, erfreut sich am gelassenen Zusammenspiel von Benziner und E-Maschine und vertraut darauf, dass der böse LED-Blick der Scheinwerfer reicht, um die Überholspur frei zu brennen.
Lexus NX 300h
Modell: 5-türiger Kompakt-SUV mit 5 Plätzen.
Motor: 2,5-Liter-Benziner-Hybrid mit 197 PS (145 kW).
Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h in 9,2 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 180 km/h.
Verbrauch: 5,0 L/100 km, 117 g CO2/km
(offizielle Werksangabe).
Preis: ab Fr. 52'800.
Marktstart: ab September 2014.
Infos:www.lexus.ch
Alltag
Der NX ist kompakt, hat Familiensinn und wartet mit vielen Komfort-Details wie einer kabellosen Handy-Ladeschale und 360-Grad-Kamera zum Einparkieren auf.
✭✭✭✭✭
Geld
Günstig ist das Auto ja nicht. Andererseits verlangen die Japaner für ihre Hybridtechnologie nicht mehr als andere Luxusmarken für herkömmliche Motorisierungen.
✭✭✭✩
Sexappeal
Die vielen Kanten, Sicken und Schürzen lassen das Design recht unruhig wirken, doch ein Blickfang im eher nüchternen Umfeld kompakter SUVs ist der NX allemal.
✭✭✭✩
Spass
Der Hybridantrieb bringt den Wagen locker in Fahrt - auf den ersten Metern sogar rein elektrisch -, zeigt aber weniger Temperament als die 197 PS versprechen.
✭✭✭
Umwelt
Typisch Lexus: Der NX 300h ist das erste Hybridfahrzeug in seinem Segment. Damit erreicht er bessere Verbrauchswerte als die Konkurrenz mit Dieselmotoren.
✭✭✭✭✩
«Dass er die Konkurrenz einschüchtern will, ist dem neuen SUV von Lexus deutlich anzusehen. Doch im Herzen ist der NX sanftmütig fast schon zu brav.»