Ford MustangWenn die Geschichte mitfährt
Endlich, nach 50 Jahren hat Ford den legendären Mustang offiziell nach Europa gebracht. Eine Ausfahrt mit Steve, Sean, Farrah, Nicolas, Wilson und Co.
Steve McQueen will sofort auf Verbrecherjagd. «418 PS? In ‚Bullit' hatte ich nur 320!», freut er sich, findet allerdings, die Fastback-Version hätte ihm besser gefallen. «Quatsch», mischt sich Sean Connery ein: «Nie ‚Goldfinger' gesehen? Die Szene auf dem Furka Pass mit der Blondine im Cabrio?» Apropos Blondine, auf seinem Schoss sitzt Farrah Fawcett. «Früher, bei Charlie's Angels sass ich gerne auf der Motorhaube», plappert sie, «aber jetzt, da die Starrachse gegen eine Einzelradaufhängung ausgetauscht wurde und der Wagen nicht nur geradeaus schnell ist, wäre mir das zu gefährlich.» «Weicheier, alle zusammen», schnödet Nicolas Cage von der Seite: «Wir nehmen Anlauf – dauert nur 4,8 Sekunden auf Tempo 100 – und springen über eine Brücke. So wie ich es in ‚Gone in 60 Seconds' mit ‚Eleonor' getan habe!» «Eleonor? Ich kenn nur Mustang Sally», trällert Wilson Pickett vergnügt.
Und dann geht's erst recht los: Chuck Berry, die Beach Boys, David Bowie, Bruce Springsteen, Eminem, Elton John, Katie Perry, Tori Amos – sie alle haben zum Stichwort Mustang einen Song auf Lager. Es wird immer lauter, immer enger in dem 4,78-Meter-Gefährt. Aber so ist das nun mal, wenn 50 Jahre Geschichte mitfahren. Zum ersten Mal in Europa. Ganz offiziell. Und dann noch zum Schleuderpreis ab 41'900 Franken!
Klar könnte man die Geschichte auch draussen lassen und stattdessen die Vernunft reinholen. Man würde feststellen, dass es sorgsamer verarbeitete Interieurs gibt, raffiniertere Cabrio-Konstruktionen, bei denen das Verdeck nicht nur bei Schritttempo öffnet, Automatikgetriebe mit mehr als sechs Gängen und vor allem Motoren, die unter 12,8 Liter verbrauchen. Für Letzteres hat Ford zwar eine Alternative im Angebot: einen 4-Zylinderturbo mit 317 PS und unter 10 Litern Normverbrauch. Aber ein Mustang ohne V8? Die Geschichte draussen lassen? Vernünftig sein? Was sagt Steve dazu? «Bullshit», zitiert er sich selbst: «Get the hell out of here, now.»
Ford Mustang Convertible 5.0L V8 A6
Modell: 2-türiges Cabriolet mit 2+2 Plätzen.
Motor: 5,0-Liter-V8-Benziner mit 418 PS (307 kW).
Fahrleistungen: 0 bis 100 km/h in 4,8 Sekunden. Höchstgeschwindigkeit 250 km/h.
Verbrauch: 12,8 L/100 km, 289 g CO2/km (offizielle Werksangabe).
Preis: Ab Fr. 55'900 (Basismodell ab 41'900 Franken).
Marktstart: Ab sofort.
Infos: www.ford.ch
Alltag
Der Wagen ist nicht überproportioniert, an die lange, unübersichtliche Haube muss man sich aber erst gewöhnen und der Langstreckenkomfort hält sich in Grenzen.
✭✭✭
Geld
Der Preis ist heiss: Den offenen 418-PS-Mustang mit 6-Gang-Automatik gibt's ab 55'900 Franken – 19-Zöller und Performance-Paket mit stärkeren Bremsen inklusive.
✭✭✭✭✭
Sexappeal
1964 war der Mustang der Inbegriff automobiler Verführung und die sechste Generation des Pony Cars rückt dichter an das Original heran als die Vorgänger.
✭✭✭✭✭
Spass
Ein V8 mit üppigen 524 Newtonmetern, ein modernes Fahrwerk, eine verbindliche Lenkung und dazu viel frische Luft – will man an einem schönen Frühlingstag mehr?
✭✭✭✭✭
Umwelt
12,8 Liter genehmigt sich der 1,7-Tönner – happig. Man muss ihm aber zugute halten, dass man bei normaler Fahrweise den Verbrauch auch darunter halten kann.
✭✩
Gesamt
Wenn das Herz das neue Ford Mustang Cabrio begehrt, wird es die Vernunft nicht umstimmen können. Vor allem, weil der Preis vergleichsweise so günstig ist.
✭✭✭✩
«Nüchtern betrachtet ist der neue Mustang keineswegs perfekt. Aber wer, bitte, will einen Mustang schon nüchtern betrachten?»