Raketenauto-Crash: TV-Star erleidet «erheblichen Hirnschaden»

Aktualisiert

Raketenauto-Crash: TV-Star erleidet «erheblichen Hirnschaden»

Der britische «Top Gear»-Moderator Richard Hammond, der bei einem Rekordversuch in einem Raketen-Dragster schwer verunglückt ist, hat laut Ärzten einen «erheblichen Hirnschaden» erlitten.

Die behandelnden Ärzte der Intensivstation des «Leeds General Infirmary»-Spitals sagten gegenüber dem Onlinedienst thesun.co.uk sie seien «vorsichtig optimistisch», dass Hammond überleben würde. Allerdings wird er «mit einem wohl erheblichen Hirnschaden» leben müssen.

Zum Zeitpunkt des Unglücks versuchte Hammond den britischen Geschwindigkeitsrekord zu übertreffen, teilte die BBC am Donnerstag in einer Erklärung mit. Aus noch ungeklärten Gründen öffnete sich bei 450 km/h der Bremsfallschirm am Dragster. Das Raketenauto überschlug sich in der Folge mehrmals. Hammonds Kopf bohrte sich in den Untergrund, als der Dragster anschliessend über den Flugplatz von Elvington im Norden Yorkshires schlitterte.

Der 36-jährige Hammond moderiert zusammen mit Jeremy Clarkson und James May das Automobil-Magazin «Top Gear», das im landesweiten Fernsehen und auf BBC Prime übertragen wird und weltweiten Kult-Status geniesst. Der Rekordversuch sollte in einer zukünftigen Episode der Show ausgestrahlt werden.

(dapd)

Deine Meinung zählt