So irr war der Ansturm auf die Migros-Laptops

Aktualisiert

Das Video zum ChaosSo irr war der Ansturm auf die Migros-Laptops

Die Gier nach Elektronik-Produkten löste in einer Luzerner Migros-Filiale Tumulte aus, mehrere Leser filmten das Chaos. Der Grossverteiler will nun das Rabatt-Konzept überdenken.

von
fum/feb/dwi/mme

So wild ging es in einer Luzerner Migros-Filiale heute Morgen zu und her.

Die Neueröffnung der Elektronikabteilung der Migros Schweizerhof in Luzern führte zu einem Ansturm, der selbst für erfahrene Schnäppchenjäger mehr als ungewöhnlich war. Schon eine Stunde vor Ladenöffnung standen die Massen vor dem Eingang. Um 8 Uhr, als die Türen geöffnet wurden, gab es dann kein Halten mehr.

Im Geschäft war das Chaos perfekt, die Kunden rissen sich gegenseitig Notebooks aus den Händen, das Personal war überfordert. «Das war nicht mehr normal, so etwas habe ich noch nie erlebt», sagt Leser und Migros-Kunde John Danillo. Es sei zu tumultartigen Szenen gekommen, offenbar prügelten sich mehrere Männer um Laptops. «Ich habe blaue Flecken an den Händen, mir wurden sogar Haare ausgerissen», schreibt Leser-Reporterin Jessica Fässler.

Hier ein weiteres Video der chaotischen Szenen:

Hier ein weiteres Video der chaotischen Szenen:

Bei der Migros zeigt man sich ob des grossen Publikumsinteresses überrascht: «Das Konzept mit günstigen Neueröffnungsangeboten ist von anderen Standorten erprobt, nie gab es damit Probleme. Umso mehr hat uns der Ansturm nun überrumpelt», sagt Mediensprecherin Rahel Probst. Beim Melectronics im Zürcher Glattcenter sei eine ähnliche Aktion beispielsweise erst vor kurzem reibungslos abgelaufen.

Im Vorfeld der Melectronics-Neueröffnung hatte Migros kräftig die Werbetrommel gerührt, unter anderem wurde darauf hingewiesen, dass in der Luzerner Altstadt sechs iPad-Kopien versteckt seien, die dann gegen ein echtes Tablet eingetauscht werden können (siehe Bildstrecke). Damit hat der Grossverteiler wohl die Elektronik-Gier der Kunden noch geschürt. «Wir werden das Konzept nun überdenken. Noch können wir nicht sagen, ob wir künftig auf derartige Aktionen verzichten werden», so Probst.

Die Rabatt-Produkte sind mittlerweile alle über den Ladentisch gegangen, der Betrieb läuft laut der Migros wieder normal. Und die enttäuschten Personen, die morgens um sieben schon vor der Filiale standen und trotzdem leer ausgingen? Mediensprecherin Probst: «Diese Kunden sollen sich mit unserer Infoline in Verbindung setzen, wir werden eine Lösung finden.»

Waren Sie selber bei der Neueröffnung dabei und haben Sie Hinweise, Anregungen oder Informationen? Dann senden Sie uns ein Mail an: feedback@20minuten.ch

Nach 9 Uhr war das Schlimmste vorbei:

Nach 9 Uhr war das Schlimmste vorbei:

Feedback

Hinweise, Anregungen oder Informationen? Mail an: feedback@20minuten.ch

Deine Meinung zählt