Himmelserscheinung«Die Schweiz ist schuld!»
Ein von der Schweiz verursachter intergalaktischer Wirbel, das CERN oder das HAARP, Chuck Norris oder Uriella: Die Leser von 20 Minuten Online kennen eine Vielzahl von Erklärungen für das mysteriöse Lichtphänomen, das gestern Norwegen in Aufregung versetzt hat. Dabei ist alles ganz anders.
Russische Interkontinentalrakete? (Quelle: YouTube.com)
Kurz vor acht Uhr morgens verunsicherte gestern Mittwoch eine merkwürdige Lichterscheinung zahlreiche Menschen in Norwegen (20 Minuten Online berichtete). Am Osthimmel im nördlichen Teil des Landes zeigte sich für ein paar Minuten eine Art Lichtwirbel, der von einem grossen Lichthof umgeben war.
«Jetzt wird Uriella abgeholt»
Äusserst fantasievolle Erklärungen für das Phänomen schlugen die Leser im TalkBack vor. Einige von ihnen, für die wohl unser Land der Nabel der Welt oder gar des Universums ist, machten die Schweiz dafür verantwortlich. So Leser H., der augenzwinkernd meint, die Schweiz sei schuld, «weil sie einen intergalaktischen Wirbel verursacht» habe. Ebenfalls eine schweizerische Ursache diagnostiziert R., der behauptet, es handle sich um die Zürcher, die versuchten, sich «auf der Suche nach dem Planeten der Eidgenossen» aus der Schweiz abzusetzen. Auch Leser D. ortet den Ursprung des himmlischen Geschehens letztlich in der Schweiz, wenn er schreibt: «Ist ja klar: Jetzt wird Uriella abgeholt.»
Uriella ist nicht die einzige prominente Persönlichkeit, die von den Lesern für das luminöse Spektakel verantwortlich gemacht wird. Leser P. vermutet beispielsweise, dass Uri Geller etwas damit zu tun haben könnte, während mehrere Leser — aus was für Gründen auch immer — Chuck Norris verdächtigen. Natürlich dürfen da auch bereits in höhere Sphären entrückte Lichtgestalten wie Elvis, Jacko oder John Lennon nicht fehlen. Fiktive Figuren wie Harry Potter oder E.T. werden auch erwähnt, und Ähnliches behauptet Leser B., der es im Übrigen genau weiss: «Ihr habt keine Ahnung. Das sind der Doc und Marty McFly mit dem DeLorean und sie kommen gerade von 1885.»
«Das Auge Gottes»
Nicht wenige Leser vermuten, saisonal übrigens durchaus angemessen, es handle sich um den Stern von Bethlehem oder um den Weihnachtsmann. Leser U. meint, es sei «der Schlitten vom Weihnachtsmann. Der alte Mann kommt mit seinem neuen Navi nicht zurecht und fährt im Kreis herum.» Sehr fantasievoll meldet sich auch Leser F. zu Wort, der eine ganze Salve von Vermutungen abfeuert, darunter so unterschiedliche wie «Test einer neuen Weltraumkanone», «Angriff der Ausserirdischen», «ein Zeittor», «Elektrosmog», «das Auge Gottes», «eine Spiegelung der Augenlinse», «der neue norwegische Käse mit einem Riesenloch und zum Schluss ein Beamerdefekt!»
Ernstere Töne schlagen jene Leser an, die das Ende der Zeiten nahe wähnen. Leser A. warnt: «Die Apokalypse naht!» Andere sehen in dem Phänomen die Vorboten des 23.12.2012 oder von Nibiru. Auch ein wenig apokalyptisch gestimmt sind jene Leser, die hinter der Erscheinung dunkle Machenschaften der Amerikaner vermuten. Das Stichwort dazu ist HAARP. So meint N.: «Die Amerikaner sind wohl schon recht weit mit dem HAARP-Projekt, würden es aber nie zugeben.» Die Lichteffekte seien wohl ein unbeabsichtigter Nebeneffekt gewisser Tests. Leser F. warnt zudem vor schlimmen Folgen von HAARP: «Es ist HAARP, bereitet euch auf ein nächstes Spektakel vor ... Erdbeben, Überschwemmungen usw.» Und Leser M. endlich verweist auf den «European Incoherent Scatter» (EISCAT), der mehrere Forschungsradar-Stationen in dieser Gegend unterhalte. «In anderen Worten eine gigantische Mikrowelle, mit der man sehr viel mehr anstellen kann, als man uns erzählt.»
Neben HAARP oder EISCAT wird auch das CERN mehrmals als verantwortliche Institution genannt. Und wo das CERN ist, kann das nächste Schwarze Loch bekanntlich nicht weit sein. Leser J. vertritt diese These einigermassen apodiktisch: «Das ist'n Schwarzes Loch gewesen. PUNKT!» Und P. warnt, es handle sich um ein Schwarzes Loch im Anfangsstadium. Je öfter es die Erde kreuze, desto grösser unser Problem.
«Bulawa» ist schuld
Neben Zeitreisenden aus der Zukunft, Partylichtern, einer starken Taschenlampe und einem intergalaktischen Furz wurde auch eine Interkontinentalrakete vermutet. Leser H.: «So wie ich das sehe, ist es eine ICBM von hinten gesehen. Die eiert noch ein wenig, und schon haben wir die schöne Spirale ...» In der Tat dürfte diese Erklärung den Sachverhalt am wahrscheinlichsten treffen. Heute Donnerstag nämlich hat das russische Verteidigungsministerium laut Berichten der Nachrichtenagentur AP bekannt gegeben, dass ein Flug der Interkontinentalrakete «Bulawa» über em Weissen Meer gescheitert ist. Diese Rakete kann von U-Booten aus abgefeuert werden. Zwar blieb nach wie vor unklar, ob der Fehlstart etwas mit dem mysteriösen Lichtphänomen über Norwegen zu tun hat, doch hat die Annahme, dass es sich genau so verhält, starken Auftrieb erhalten.
Video
Quelle: YouTube.com$$VIDEO$$