Schwindeln für Profis«Frauen sind die besseren Lügner»
Wer nach oben links schaut, lügt – oder wie ging das? Zeichen, dass jemand schwindelt, gibt es viele. So deuten Sie die Signale richtig und erkennen eine Lüge.
Wer behauptet noch nie geschwindelt zu haben, der lügt. Rufen Sie sich nur mal all die kleinen Alltagslügen in Erinnerung, die Ihnen regelmässig über die Lippen gehuscht sind, ohne dass Sie dabei auch nur mit der Wimper gezuckt haben. Die sogenannten «White Lies» gehören mittlerweile zum guten Ton und werden nicht nur geduldet, sondern schon fast erwartet - oder wie oft haben Sie auf ein «Wie gehts?» mit einer ausführlichen und vor allem ehrlichen Antwort reagiert? Eben.
Mal abgesehen von kleinen Notlügen und Schwindlereien: Wissen Sie, wann Ihnen jemand die Wahrheit erzählt und wann man Ihnen schamlos ins Gesicht lügt? Wie sieht man ob jemand flunkert? Um diese Frage zu beantworten, haben wir uns Tipps und Tricks beim langjährigen Kommunikations-Trainer Stephan Lendi, der unter anderem den Kurs «menschlicher Lügendetektor» anbietet (siehe Infobox), geholt.
Eine Geste sagt mehr als tausend Worte
«Damit man erkennen kann ob jemand lügt oder nicht, muss man als erstes wissen wie sich die Person verhält, wenn sie die Wahrheit spricht», sagt Lendi. Es geht im Prinzip nur darum, «dass man die Merkmale, die auf Nervosität hindeuten, genauer anschaut und die Veränderungen von der Wahrheit zur Lüge erkennt». Diese Veränderungen können ganz unterschiedlicher Natur sein: «Wohin schaut der Körper? Bedeckt man mit seiner Hand den Mund oder kratzt sich an der Nase, am Kopf? Gibt es eine Abwehrhaltung? Verändert sich die Stimme, das Sprachtempo während dem Gespräch? Wohin schauen die Augen? Das sind alles Aspekte, die vom ‹normalen› Verhalten abweichen können».
Eine Millisekunde verrät Bill Clinton
Nebst dieser offensichtlichen Körpersprache (siehe obige Bildstrecke) gibt es auch noch die sogenannten Mikro-Ausdrücke, die für eine Millisekunde zu sehen sind. Das können zusammengekniffene Augen sein oder ein kurzes, schelmisches Lächeln. Ein gutes Exempel für eine verräterische Mikro-Mimik liefert Bill Clinton. Öffentlich dementiert er den Vorwurf, jemals sexuellen Kontakt zu der damaligen Praktikantin Monica Lewinsky gehabt zu haben und klopft eindrucksvoll nach jedem Wort auf sein Redner-Pult um seine Aussage zu verstärken. Blöd nur, dass ihm bei Sekunde acht für einen winzigen Augenblick ein spitzbübisches Lächeln übers Gesicht huscht. An was er wohl gerade gedacht hat?
Schauen Sie bei 0:08 ganz genau hin:
(Quelle: YouTube.com)
«Frauen lügen besser als Männer»
Dass Clinton nicht unbedingt der geborene Lügner ist, hat aber teilweise ganz einfach damit zu tun, dass er ein Mann ist: «Frauen lügen besser, ganz klar. Sie haben einfach eine besser Wahrnehmung», so Lendi. Aber warum? «Das geht zurück bis in die Steinzeit: Frauen waren für die Kinder zuständig und bei der Nahrungsbeschaffung die Sammler. Sie mussten sich schon sehr früh auf ihre Intuition verlassen, um zu wissen was das schreiende Baby will und eine ausgeprägte Wahrnehmung haben um bei der Nahrungssuche die guten Beeren von den schlechten zu unterscheiden.» Der Mann hingegen musste nur ein Tier erlegen – viel Intuition brauchte es da nicht.
Übung macht den Meister
Aber keine Sorge, liebe Männer: Die menschliche Intuition lässt sich schulen. Laut Lendi sollten wir sowieso «viel mehr auf unser Bauchgefühl hören und auf unsere Menschenkenntnisse vertrauen». Durch viel Beobachten lassen sich diese verbessern, stärken, schärfen. Lendis Tipp: «Ein Sendung wie ‹Zischtigsclub› eignet sich sehr gut um die Körpersprache und die Mikro-Ausdrücke von anderen zu erkennen und richtig zu deuten. Einfach mal einschalten und sehen was man so alles an Mikro-Mimik, Körperhaltung, Stimmveränderungen und so weiter sieht».
Der menschliche Lügendetektor
Stephan Lendi ist Kommunikationstrainer und Geschäftsführer der Newbury Media & Communications GmbH. Der Körpersprachen-Kurs «Der menschliche Lügendetektor» soll den Teilnehmern helfen Signale und Zeichen ihrer Mitmenschen besser deuten zu können und vor allem ihre Intuition stärken. Der Kurs ist für Laien generiert und eignet sich für alle, die mehr über die vielen Signale, die ihr Körper sendet, erfahren wollen.

Wie oft lügen Sie?
Nehmen Sie teil an unserer Umfrage - aber antworten Sie ehrlich, sie wird wie immer anonym behandelt.