«Wir können das iPhone 4 nicht empfehlen»

Aktualisiert

Labortest«Wir können das iPhone 4 nicht empfehlen»

US-Warentester raten von der jüngsten iPhone-Generation ab. Die wenig schmeichelhafte Studie fand den Weg in Apples Supportforum - und wurde von dessen Admins prompt wieder gelöscht.

mbu
von
mbu
Apple löschte Verweise zur kritischen Studie aus dem firmeneigenenen Forumsbereich.

Apple löschte Verweise zur kritischen Studie aus dem firmeneigenenen Forumsbereich.

Das US-Magazin Consumer Reports, das zur Verbraucherschutz-Organisation Consumers Union gehört, untersuchte anhand eines Labortests die Antennenprobleme des neusten Apple Smartphones. Das Resultat ist vernichtend, die Tester kommen in ihrem Bericht zum Schluss: «Wir haben einige andere AT&T-Telefone getestet, darunter das iPhone 3GS und den Palm Pre. Keines dieser Geräte hatte die Signalverlust-Probleme des iPhone 4. Wir können es nicht empfehlen.» Für die Untersuchung wurden drei verschiedene iPhone 4 bei drei unterschiedlichen Verkaufstellern erworben. Die Tester raten den Kunden zum Griff nach einem kleinen Stück Klebeband, das unten links über die Kerbe auf dem Rahmen angebracht werden soll.

Die wenig schmeichelhafte Studie ist auch mehrmals im Apple Support Forum aufgetaucht. Daran haben sich die Administratoren aber offenbar gestört, der entsprechende Beitrag inklusive Link wurde von ihnen konsequent gelöscht, berichtet der US-Blog tuaw.com und verlinkt als Beweis zum Cache von Bing.

Die Schwierigkeiten mit dem neuen iPhone waren schon kurz nach dem US-Verkaufsstart bekannt geworden. Nutzer monierten im Apple-Forum, das iPhone 4 verliere immer wieder teilweise oder sogar ganz den Kontakt zum Handynetz, wenn sie versuchten, mit dem Gerät in der Hand zu telefonieren. Apple rechtfertigte sich, «das Halten jedes Mobiltelefons in der Hand hat die Konsequenz, dass die Leistung der Antenne abgeschwächt wird».

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt