iOS 4.2Alarm-Bug wurde gefixt
Apple-Entwicklern steht seit Anfang der Woche die Golden-Master-Version von iOS 4.2 zum Testen zur Verfügung. Der Wecker funktioniert damit wieder wie er soll, bei der Code-Sperre hapert es aber noch ein bisschen.
Entwickler lieferten bereits Mitte September erste Eindrücke der Vorabversion von iOS 4.2.(Quelle: engadget.com)
Mit der Version 4.2 Build 8C134 stellt Apple-Entwicklern eine letzte Vorabversion vor der offiziellen Veröffentlichung zur Verfügung. Bei einem ersten Test auf der Online-Redaktion zeigte sich, dass die defekte Code-Sperre trotz Gold-Master-Version (GM) noch nicht so richtig funktionieren will. Der der letzte Woche bekannt gewordene Hack konnte erneut reproduziert werden. Unter iOS 4.2 (GM) springt das iPhone allerdings nach ein paar Sekunden wieder zurück auf den Startscreen und das ganze Prozedere muss wiederholt werden.
Erfreulich ist, dass mit dem Update der Fehler in der Alarmfunktion behoben werden konnte. Wer damit einen sich wiederholenden Alarm einrichtet, braucht trotz Umstellung auf die Winterzeit nicht mehr zu befürchten, dass er eine Stunde zu spät geweckt wird (20 Minuten Online berichtete). Da am kommenden Wochenende in den USA die Uhren zurückgedreht werden, dürfte Apples Interesse gross sein, bis dahin das Firmware-Update veröffentlichen zu können. Bei iOS 4.1 ist zwischen dem offiziellen Release und dem Golden Master eine Woche vergangen.
An der Keynote vom ersten September hatte Steve Jobs einen Ausblick auf iOS 4.2 gegeben. Wie man es bereits vom iPhone und dem iPod touch her kennt, können sich Apps neu auch auf dem iPad in Ordner ablegen lassen. Sie fassen bis zu 20 Applikationen. Auch Multitasking und die universelle Mailbox halten durch das Update Einzug auf Apples Tablet-PC. AirPrint findet automatisch Drucker in lokalen Netzwerken und ermöglicht den drahtlosen Druck über WLAN.
Der Schalter zum Arretieren des iPad-Bildschirms dient neu als Stummschaltung, worüber nicht alle User erfreut sein dürften. Um die je nach Situation störende Auto-Rotation zu deaktivieren, braucht es etwas mehr Geduld. Die Taskleiste muss nach dem Update so lange nach links verschoben werden, bis der Button «screen orientation lock» angezeigt wird.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.