Apple lädt zum EventDas iPad Mini kommt - oder so ähnlich
Heute Abend lüftet Apple den Vorhang und präsentiert seinen neusten Streich, ein «geschrumpftes» iPad. Wir berichten ab 19.00 Uhr live aus Kalifornien.
Es passiert nicht alle Tage, dass Apple eine neue Gerätekategorie lanciert. Der US-Konzern hält seine Produkte-Palette bewusst klein und überschaubar, getreu der Geschäftsphilosophie des verstorbenen Firmengründers Steve Jobs. Nun soll also ein iPad Mini in verschiedenen Ausstattungen hinzukommen. Wobei weder der Name noch das Gerät als solches bislang offiziell bestätigt sind.
Das wird sich heute Abend (MEZ) ändern. Ausgewählte Medienvertreter sind von Apple zu einer so genannten Keynote ins kalifornische San José eingeladen worden, darunter auch 20 Minuten Online. Wir berichten live, wenn das Geheimnis gelüftet wird. Die Veranstaltung mit dem vielsagenden Titel «We've got a little more to show you» beginnt um 19 Uhr Schweizer Zeit.
Laut der brodelnden amerikanischen Gerüchteküche könnte der neue Tablet-Computer aus dem Hause Apple auch iPad Air heissen. Als wahrscheinlich gilt eine Bildschirmgrösse von 7,85 Zoll – dies würde einer Diagonalen von knapp 20 Zentimetern entsprechen. Bestätigen sich die Vorab-Spekulationen, dann wäre der berührungsempfindliche Touch-Screen rund ein Drittel kleiner als beim iPad.
Warum ein Mini-iPad?
Es gibt mehrere Gründe, die für ein kleines iPad sprechen. An erster Stelle steht die Benutzerfreundlichkeit. Geräte mit einem 7 oder 8 Zoll grossen Display liegen besser in der Hand als die grösseren 10-Zoll-Modelle. Wer etwa auf seinem Mobilgerät vor allem liest, dürfte ein kleineres und leichteres iPad durchaus zu schätzen wissen.
Hier kommt auch die Konkurrenz ins Spiel. Apple dominiert seit der Lancierung des ersten iPads im Jahr 2010 den weltweiten Tablet-Markt. Bei den Mini-Tablets ist das anders, hier tritt Apple als Herausforderer auf. Samsung hat mit der zweiten Generation seines 7-Zoll-Tablets (Galaxy Tab 2) vorgelegt. Und auch Google hat mit dem Nexus 7 ein vollwertiges Android-Tablet am Start, das mit dem aktuellen Betriebssystem Jelly Bean läuft. In Kürze dürften weitere Geräte folgen, Google hat für den 29. Oktober (Montag) zu einer Präsentation eingeladen.
Ab 300 US-Dollar?
Bleibt die Frage nach dem Preis. Apple wird kaum mit einem Killerangebot um die 199 US-Dollar aufwarten, wie das der Online-Händler Amazon mit seinem Android-Tablet Kindle Fire (7 Zoll) tut. Laut Einschätzungen von US-Analysten wird das iPad Mini in der günstigsten Ausstattung (8 Gigabyte Speicher) zwischen 250 und 300 US-Dollar kosten. US-Blogs berichten von einem Einstiegspreis von 320 US-Dollar für das Basis-Modell. Gleichzeitig mehren sich Gerüchte, dass das iPad 2 ganz aus dem Sortiment verschwindet. Bis anhin hat Apple die zweite Tablet-Generation (ohne Retina-Display) ab 399 Dollar verkauft.
Nun könnte das Mini-iPad als günstige Alternative neue Käufergruppen ansprechen. Dabei handelt es sich quasi um ein geschrumpftes iPad 2. Laut den unbestätigten Gerüchten hat es kein Retina-Display und die gleiche Auflösung (1024 mal 768 Pixel). Dank höherer Pixeldichte wäre das Display aber trotzdem deutlich schärfer. Es könnte aber auch ein neues IGZO-Display von Sharp zum Einsatz kommen.
Was die Form betrifft, könnte sich das iPad Mini mehr am iPod Touch orientieren als am grossen iPad. Die in bunten Farben gehaltene Einladung zum Apple-Event könnte ein Hinweis darauf sein. Gut möglich, dass an der Veranstaltung auch wieder ein bekannter Musikkünstler auftreten wird. Beim letzten Apple-Event, der in San Jose vor acht Jahren stattfand, war dies U2-Frontmann Bono.
So stellen sich die Tech-Blogger von macrumors.com das iPad Mini vor
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.