Neues iPad ist nicht wärmer als erlaubt

Aktualisiert

«Überhitzungsdrama»Neues iPad ist nicht wärmer als erlaubt

Das iPad 3 läuft im Betrieb spürbar warm, doch die Temperatur hält sich absolut im erträglichen Rahmen. Apple hat auf entsprechende Medienberichte reagiert.

von
dsc
Die Diskussionen über eine angebliche Überhitzung des neuen Geräts sind alles andere als neu.

Die Diskussionen über eine angebliche Überhitzung des neuen Geräts sind alles andere als neu.

Das iPad 3 ist ein heisses Gadget, ein zu heisses Teil? Apple wehrt sich gegen Kritik, sein neues Tablet werde im Betrieb zu heiss. Die Temperatur liege im Rahmen der Vorgaben, betonte eine Apple-Sprecherin am Dienstag. Nutzer mit Problemen sollten sich an den Kundendienst wenden.

Am Dienstag erklärte das bekannte US-Testmagazin «Consumer Reports», das neue Gerät habe sich in Versuchen stärker aufgeheizt als das iPad 2. In der Spitze seien umgerechnet knapp 46,7 Grad Celsius erreicht worden. Allerdings lief dafür eine Dreiviertelstunde lang ununterbrochen das von der Grafik her anspruchsvolle Spiel «Infinity Blade II». An dieser Stelle bleibt festzuhalten: Es ist eine Temperatur, die auch bei Notebooks nicht ungewöhnlich ist. Zudem hatte «Consumer Reports» in seinem ersten Testbericht zum neuen iPad mit keinem Wort erwähnt, dass sich das Gerät erhitze.

Merklich wärmer

Schon nach dem Verkaufsstart der dritten Generation des populären Tablet-Computers am Freitag hatte es Berichte gegeben, wonach sich das neue iPad teilweise merklich wärmer anfühle als die Vorgängermodelle.

Apple hat das Gerät mit einem deutlich verbesserten Bildschirm, einem mächtigeren Grafik-Prozessor, LTE-Funkchips und einer stärkeren Batterie ausgerüstet – was als mögliche Quellen für die zusätzliche Wärme gesehen wurde. Andere Nutzer und Experten berichteten zugleich, keine stärkere Hitzeentwicklung gespürt zu haben. 20 Minuten Online hat das neue iPad bereits ausgiebig getestet. Das Gerät läuft zwar – je nach Nutzung –warm. Das hält sich aber absolut im erträglichen Rahmen.

Wiederkehrende Diskussion

Bei jedem neuen Apple-Tablet würden die gleichen «obligatorischen Diskussionen» geführt, hält fscklog.com zutreffend fest. «Bei jedem neuen iPad durfte in den vergangenen Jahren nie das Überhitzungsdrama fehlen, bei dem sich einzelne Geräte mit einer Temperaturwarnung selbstständig ausschalteten.» Ob dies beim neuen iPad, das sich spürbar erwärmt, ebenfalls passiere, werde der heraufziehende Frühling zeigen. (dsc/sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt