Run auf iPhone 5 ist gestartet

Aktualisiert

Ich will zuerst!Run auf iPhone 5 ist gestartet

Mit einem grossen Käuferandrang hat am Freitag in Australien und dann in Asien der internationale Verkauf des neuen Apple-Smartphones iPhone 5 begonnen.

Verkaufsstart war pünktlich um 8 Uhr Ortszeit. Einige der ersten Kunden hatten vor der Apple-Filiale in Sydney bereits seit Dienstag Schlange gestanden. Einige hundert Passanten bildeten eine Protestgruppe, die die «Exzesse» der Konsumgesellschaft kritisierte.

Auch in Japan, Hongkong, Singapur, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien und den USA ist das iPhone 5 ab Freitag erhältlich. In der Schweiz soll das Gerät am 28. September in den Verkauf gelangen.

Höhenflug an der Börse

Der Ansturm auf die neue Version des Smartphones war schon im Vorfeld gross, binnen 24 Stunden nach der Präsentation am Mittwoch vergangener Woche gingen bei Apple mehr als zwei Millionen Bestellungen ein. Branchenexperten schätzen, dass der Konzern bis zum Jahresende 50 Millionen neue iPhones absetzen könnte, bis Ende September sollen es 10 Millionen werden.

Das neue Modell verfügt über eine schnellere Internetverbindung, ein neues Betriebssystem und einen grösseren Bildschirm. Trotzdem wiegt das aus Glas und Aluminium gefertigte Telefon 20 Prozent weniger als das Vorgängermodell. Dank eines leistungsstärkeren Prozessors können Inhalte aus dem Internet nach Unternehmensangaben doppelt so schnell wie bislang heruntergeladen werden.

Streik-Aufruf in Frankreich

Zum Verkaufsstart des iPhone 5 in Frankreich sind die Mitarbeiter der Apple Stores zum Streik aufgerufen. Eine Gewerkschaft, die rund ein Viertel der knapp 1500 Mitarbeiter von Apple Frankreich vertritt, begründete dies am Donnerstag mit dem Scheitern von Tarifverhandlungen. «Es ist keine Vereinbarung mit der Leitung unterzeichnet worden», sagte ein Vertreter der Gewerkschaft SUD. Die Vorschläge der Führung seien «unzureichend». Die Mitarbeiter sollten sich am Freitagmorgen vor den Apple-Geschäften versammeln.

Die Gewerkschaften fordern von Apple die Einführung des in Frankreich üblichen 13. Monatsgehalts und bessere Arbeitsbedingungen. In Frankreich gibt es insgesamt 13 Apple- Geschäfte, zwei davon befinden sich in Paris.

Das iPhone 5 wird ab Freitag in neun Ländern verkauft, darunter eben auch in Frankreich. Bis zum Jahresende soll es dann in hundert Ländern zu haben sein.

Apple ist bereits seit August das wertvollste Unternehmen aller Zeiten. Mit dem Anstieg der Aktie auf mehr als 665 Dollar war der Börsenwert damals auf gut 623 Mrd. Dollar geklettert; Apple entthronte damit seinen Konkurrenten Microsoft. Vor dem Verkaufsbeginn des iPhone 5 kletterte die Börsennotierung von Apple zeitweise auf über 700 Dollar. (sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt