Wozniaks IdeeJobs' Kollege schlägt Android-iPhone vor
Apple-Mitgründer Steve Wozniak rät zur Entwicklung eines iPhones, das mit Android läuft. Steve Jobs würde das wohl gar nicht gefallen: Er verabscheute Googles Betriebssystem.

Obwohl er nicht mehr aktiv für Apple tätig ist, äussert sich Mitbegründer Steve Wozniak gegenüber Medien oft zu den Geschäften des IT-Giganten.
Apple-Mitbegründer Steve Wozniak hat eine ausgefallene Idee, wie sich der kalifornische Technologiekonzern ein neues Geschäftsfeld erschliessen könnte: Gegenüber dem Magazin «Wired» äusserte der 63-Jährige den Vorschlag, dass das Unternehmen ein Android-iPhone herausbringen sollte. «Es gibt nichts, das Apple davon abhalten sollte, den Android-Markt als Sekundärmarkt zu nutzen», sagte Wozniak, der nicht mehr aktiv für den Smartphone-Riesen tätig ist. Das kostbar wirkende Design und die sorgfältige Verarbeitung würden die Apple-Produkte von anderen Android-Geräten abheben.
Bei dieser Äusserung würde sich der ehemalige Vorstandsschef und Apple-Mitbegründer Steve Jobs wohl im Grabe umdrehen: Er hatte einst angekündigt, Android zu zerstören. Der Unternehmer gab seinem Biografen Walter Isaacson sogar an, er sei bereit, «in den thermonuklearen Krieg» gegen Googles Software zu ziehen. «Ich werde Android zerstören, weil es ein gestohlenes Produkt ist», sagte Jobs noch kurz vor seinem Tod im Oktober 2011.