Apple lässt die Katze aus dem Sack

Aktualisiert

Neue ProdukteApple lässt die Katze aus dem Sack

Die Gerüchteküche brodelt: In zwei Wochen eröffnet Tim Cook die erste Apple-Keynote des Jahres. Hier erfahren Sie, was die Kalifornier schon bald aus dem Hut zaubern könnten.

dsc
von
dsc

Die amerikanischen Tech-Blogs spekulieren derzeit über Apples angebliche Pläne, ein Billig-iPhone mit farbigem Kunststoffgehäuse herauszubringen. Die jüngsten unbestätigten Berichte berufen sich auf den japanischen Blog Macotakara. Dieser will von zwei unterschiedlichen Quellen erfahren haben, dass die iPhone-Zukunft bunt ist: Navy-Blau, Gold-Gelb, Orange und Grau werden genannt, aber auch Pink und Grün seien in Vorbereitung. Im Juni sollen 1000 Stück fabriziert und in die Testphase geschickt werden. Die Massenproduktion laufe zwischen Juli und September an, bevor das Budget-iPhone im Herbst lanciert werde.

Und was ist mit dem iPhone 5S? Bislang gibt es keine ernstzunehmenden Hinweise, dass Apple bereits in zwei Wochen das neue Smartphone-Flaggschiff präsentieren wird. Offiziell bestätigt ist lediglich, das die weltweite Entwicklerkonferenz WWDC am 10. Juni mit einer Keynote eröffnet wird. Am besagten Montag dürfte Apple-Chef Tim Cook um 19 Uhr (Schweizer Zeit) loslegen.

Die nächste Raubkatze?

Die WWDC richtet sich traditionell an Software-Entwickler für Mac-Computer und das mobile Betriebssystem iOS, das auf iPhones, iPads und iPods (Touch) läuft. Mit Spannung wird die Vorschau auf iOS 7 erwartet. Nachdem der langjährige iOS-Chef Scott Forstall entmachtet wurde, ist es nun an Apples Chefdesigner Jony Ive: Der Brite soll das angejahrte System entstauben und fit machen für die mobile Zukunft.

Ob am 10. Juni auch der Nachfolger des Mac-Systems Mountain Lion (10.8) vorgestellt wird, ist fraglich. Laut Gerüchten lässt Apple seine Ingenieure vor allem an der Renovation und Neugestaltung von iOS arbeiten. Darauf deutet auch hin, dass noch keine Vorabversion von OS X 10.9 für externe Entwickler veröffentlicht wurde. Auch der Name – wohl zum letzten Mal eine Raubkatze – ist noch offen.

Erst im Herbst

Tim Cook hatte im Frühling anlässlich der Präsentation der Quartalzahlen durchblicken lassen, dass im Sommer keine wichtigen neue Produkte präsentiert werden. «Wir können es kaum erwarten, sie in diesem Herbst und im Laufe des Jahres 2014 vorzustellen.» Dies dürfte sich auf den sagenumwobenen Apple-Fernseher, die iWatch, neue iPads und das nächste iPhone beziehen.

Seit Monaten wird über ein iPhone 5S mit Fingerabdruck-Scanner spekuliert. Dieser würde das lästige Eingeben von Passwörtern überflüssig machen. Zuletzt hiess es etwa, dass dafür der klassische Homebutton geopfert werde. In Zukunft würde man den Daumen einfach auf das berührungsempfindliche Display halten, der biometrische Sensor befände sich unter schützendem Kristallglass.

Musik-Streaming-Dienst

Auch wenn sich die WWDC auf die Software (iCloud etc.) konzentriert, dürfte Apple am 10. Juni auch neue Geräte vorstellen. Profi-Anwender warten schon lange auf einen neuen Mac Pro. Im Bereich des Möglichen liegen auch ein neues MacBook Air sowie ein neues MacBook Pro.

Bleibt noch die Frage nach dem Musik-Streaming-Dienst. Apple steht seit Monaten in Verhandlungen mit den US-Multis. Ein solcher Abo-Service würde die Position des iPhones als bevorzugtes Abspielgerät weiter stärken. In einem aktuellen Werbespot weisen die Kalifornier auf die Popularität hin.

(Quelle: youtube.com/Apple)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt