Wegen ÜberhitzungApple tauscht Netzteile älterer iPhones aus
Weil die Netzteile von älteren iPhone-Modellen unter Umständen zu heiss werden können, werden sie in Europa von Apple in einer freiwilligen Aktion ausgetauscht.

Betroffene Netzteile haben die Bezeichnung A1300 - und können im Apple Store Zürich ausgetauscht werden.
«Wir haben festgestellt, dass das europäische 5W-USB-Netzteil von Apple in seltenen Fällen überhitzen und ein Sicherheitsrisiko darstellen kann», sagte ein Apple-Sprecher am Freitag.
Daher habe Apple freiwillig ein Programm zum kostenlosen Austausch der 5W-USB-Netzteile in Europa gestartet, die mit allen Geräten der Modelle iPhone 3GS, iPhone 4 und iPhone 4s zwischen Oktober 2009 und September 2012 ausgeliefert worden sind.
Betroffene Netzteile haben die Modellnummer A1300, und die Buchstaben «CE» sind durchgehend grau. «Falls Sie ein betroffenes Netzteil haben, verwenden Sie es bitte nicht mehr und tauschen Sie es gegen ein neues Netzteil aus», sagte der Apple-Sprecher zur Nachrichtenagentur dpa.
In der Zwischenzeit sollte das iPhone über das USB-Kabel am Computer geladen werden. Der Austausch erfolgt auch in der Schweiz mit einem Termin über die Apple Stores, die autorisierten Apple Service Provider sowie ab dem 18. Juni über Orange, Sunrise oder Swisscom, wie es auf dem Internetportal des Konzerns heisst. Da im Rahmen des Austauschverfahrens die Seriennummer des iPhones geprüft wird, muss das Gerät mitgebracht werden.