Apple zieht die Preisschraube an

Aktualisiert

iTunesApple zieht die Preisschraube an

Im Schweizer iTunes Store wurden die Preise für Songs nach oben angepasst. 20 Minuten Online hat bei dem Unternehmen nach dem Grund gefragt.

mbu
von
mbu
iTunes Store: Einzelne Songs sind über Nacht teurer geworden.

iTunes Store: Einzelne Songs sind über Nacht teurer geworden.

Mitte der vergangenen Woche führte Apple quasi über Nacht eine neue Preisstruktur ein. Bislang mussten für Songs aus dem iTunes Store 1.50 Franken bzw. 2 Franken bezahlt werden, neu kosten sie 1.60 Franken bzw. 2.20 Franken. Dies entspricht einem Aufschlag «von bis zu zehn Prozent», wundert sich Leser Jerome G. (Name der Red. bekannt) in einer E-Mail an die Redaktion. Im Vergleich zu den USA, wo der Einzeltitel nach wie vor für 99 Cent angeboten wird, musste hierzulande schon vor dem Preisaufschlag deutlich tiefer in die Tasche gegriffen werden.

Empfängerortprinzip

Auf Anfrage von 20 Minuten Online erklärt eine Firmensprecherin, dass die Preisänderungen im iTunes Store «aufgrund von Änderungen im Schweizer Steuergesetz mit Bezug auf Mehrwertsteuer für digitale Inhalte» vorgenommen wurde. Seit dem 1. Januar 2010 gilt das sogenannte Empfängerortprinzip. Der Song wird dort besteuert, wo der Empfänger seinen Sitz hat. Bislang hatte der iTunes Store Schweiz seinen Sitz in Luxemburg.

Alben statt Einzelsongs

Wie der Apple-Blog macprime.ch berichtet, lassen sich immer weniger Songs als Einzeltitel erwerben und müssen als komplettes Album gekauft werden. Dahinter steckt offenbar keine Absicht, sondern technische Probleme, die im Zusammenhang mit der vorgenommenen Preis-Aktualisierung stehen. Apple verspricht gegenüber 20 Minuten Online, dass «die einzelnen Songs in Kürze wieder zum Download zur Verfügung stehen werden».

Sieht so das iPhone 4G aus?

Gestern sind auf US-Blogs erste Fotos vom angeblichen iPhone der vierten Generation aufgetaucht (20 Minuten Online berichtete). Ein Apple-Mitarbeiter soll das Smartphone in einer Bar liegen gelassen haben. Es verfüge über eine Frontkamera, Blitz, eine Micro-SIM-Karte und 80 GB Speicherplatz. Ob an der Geschichte was dran ist, wird sich aber erst bei der offiziellen Präsentation zeigen. Es wird vermutet, dass der Event am 22. Juni im Yerba Buena Centre in San Francisco über die Bühne gehen wird.

Lesen Sie auch bei unserem deutschen Partner stern.de: Thema Apple - News und Hintergründe

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt