«Hands on»Das iPad mini im Praxistest
Kaum vorgestellt, schon getestet: 20 Minuten Online hat Hand angelegt an den Tablet-Zwerg aus dem Hause Apple. Hier sind die ersten Eindrücke zum iPad mini.
20 Minuten Online konnte das iPad mini anlässlich der Präsentation in San José kurz testen. Der erste Eindruck ist positiv: Apple bietet mit dem «geschrumpften» iPad ein handliches Premium-Tablet unter 400 Franken an. Die Konkurrenz, hauptsächlich bestehend aus Android-Geräten, muss sich warm anziehen.
Das Mini-iPad ist auffallend leicht und äusserst dünn. Und es lässt sich mit normal grossen Fingern gut umschliessen. So kann das Tablet in verschiedenen Positionen sicher und auch über längere Zeit bequem einhändig bedient werden. Das Gerät ist 7,2 Millimeter dünn und wiegt knapp 300 Gramm.
Auch wenn das iPad mini kein Retina-Display besitzt: Buchstaben werden auf dem 7,9 Zoll grossen Display (1024 mal 768 Pixel) gestochen scharf dargestellt, die Farben erscheinen satt und auf Fotos lassen sich kleinste Details erkennen. Von daher lässt sich das Gerät gut zum mobilen Lesen nutzen. Alle ausprobierten Apps und Games laufen rund und das Scrollen erfolgt ruckelfrei. Auf dem Testgerät ist die neue Version von Apples mobilen Betriebssystems iOS 6.0.1 vorinstalliert.
Die WLAN-Verbindung soll dank neuer Technologie noch etwas schneller funktionieren als bei bisherigen Geräten. Dies machte sich im Kurztest nicht bemerkbar.
Ab 379 Franken
Angeboten werden Modelle mit 16, 32 oder 64 Gigabyte (GB) Speicherplatz. Das Basis-Modell mit 16 GB und WLAN-Modul kostet in der Schweiz gemäss Apple-Ankündigung 379 Franken. Die Mini-iPads mit zusätzlichem LTE-Modul für das schnelle Surfen im Mobilfunknetz werden ab 519 Franken angeboten. In der Schweiz und weiteren Ländern kann das iPad mini ab dem 26. Oktober vorbestellt werden. Der Verkaufstart ist für den 2. November angekündigt.
Mit seiner Rückseite aus eloxiertem Aluminium kommt der Tablet-Zwerg in gewohnt edlem Apple-Design daher. Das gleiche Material beziehungsweise die Verarbeitung kennen wir vom iPhone 5. Wie es bezüglich Kratzfestigkeit steht, wird sich im ausführlichen Praxistest zeigen. Der von Apples Chefdesigner Jony Ive und seinem Team kreierte Industrie-Look wirkt schlicht und die verwendeten Materialien vermitteln einen hochwertigen Eindruck. Das trifft vor allem auf die schwarze Variante zu.
Man muss kein Prophet sein: Im anstehenden Vorweihnachtsgeschäft dürfte sich das iPad mini zu einem weiteren Kassenschlager für Apple entwickeln – auch wenn die Verkäufe zu einem gewissen Teil den Absatz der grossen iPads kannibalisieren werden.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.