Das iPad und der März-Bug

Aktualisiert

Ärger drohtDas iPad und der März-Bug

Böse Erinnerungen werden wach: Am 31. März 2013 steht die Umstellung auf die Sommerzeit an. Kommt kein Update, dürften sich einige iPad-User grün und blau ärgern - ausser sie kennen den richtigen Trick.

mbu
von
mbu
Am 1. April 2013 sollten iPad-Benutzer bis auf weiteres keine ganztägigen Events eintragen.

Am 1. April 2013 sollten iPad-Benutzer bis auf weiteres keine ganztägigen Events eintragen.

Im Herbst vor zwei Jahren kam es während der Umstellung auf die Winterzeit bei iPhone-Nutzern schon einmal zu Problemen. Der Wecker ging eine Stunde zu spät ab. Zahlreiche Leser beschwerten sich, dass sie deswegen zu spät zur Arbeit erschienen sind.

Nun scheint sich erneut ein Problem mit der Zeitumstellung anzubahnen. Dieses Mal betrifft es den Wechsel auf die Sommerzeit, der am 31. März ansteht. Wer auf seinem iPad versucht, die Übersicht zum Monat März 2013 aufzurufen, wird unter Umständen keinen Erfolg haben, die Kalender-App stürzt ab.

So wird der Bug unschädlich gemacht

Eine kurze Recherche im Web zeigt, dass nicht alle iPad-Besitzer davon betroffen sind. Der Bug taucht nur bei jenen auf, die am 1. April einen ganztägigen Event eingetragen haben. Da es sich bei dem Datum um den Ostermontag und somit um einen Feiertag handelt, dürften aber einige iPad-User betroffen sein.

Wer nicht auf ein Firmware-Update von Apple warten will, hat zwei Optionen. Entweder wird der ganztägige Event gelöscht oder man beschränkt dessen Dauer von 01:00 Uhr bis 23.00 Uhr.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt