Das müssen Sie übers neue iPhone wissen

Aktualisiert

Gerüchte-Round-upDas müssen Sie übers neue iPhone wissen

Bringt Apple alten Wein in neuen Schläuchen oder zaubern die Kalifornier den nächsten Smartphone-König aus dem Hut? Hier finden Sie die wichtigsten Gerüchte zum 5S.

dsc
von
dsc

Apple bereitet sich auf einen heissen Herbst vor, das zumindest steht fest. Doch der Teufel steckt im Detail – und so wartet die Tech-Welt gespannt auf das neue iPhone, das angeblich am 10. September (Dienstag) präsentiert wird.

Bislang steht nicht einmal der Name offiziell fest, wie der US-Blog The Next Web festhält. Sollte Apple an seinem bisherigen Produkte-Rhythmus festhalten, dann wird das neue Flaggschiff iPhone 5S heissen. Die Branchenkenner gehen davon aus, dass es sich wie bei den früheren iPhones 3GS und 4S nur um ein «Zwischenmodell» handelt.

Äusserlich dürfte das neue Gerät kaum von seinem Vorgänger, dem iPhone 5, zu unterscheiden sein. Es sei denn, man entscheidet sich nicht fürs traditionelle Schwarz oder Weiss, sondern für das Gold-Modell. Wobei die angeblich neu angebotene Farbe eher einem matteren Champagnerton entsprechen dürfte. Das Gehäuse dürfte wie beim Vorgänger aus einem Aluminiumblock gefräst sein und durch ein chemisches Verfahren (Anodische Oxidation) eine leicht rauhe Schutzschicht aufweisen.

Stärkerer Akku

Auch die Bildschirmgrösse von 4 Zoll, was einer Diagonalen von 10,16 Zentimetern entspricht, soll beibehalten werden. Eine wichtige Änderung könnte aber die Display-Technologie betreffen. Angeblich wird ein neuartiges IGZO-Display von Sharp verbaut, das deutlich weniger Strom verbraucht und damit die Batterie schont.

Laut Gerüchteküche will Apple ausserdem einen leistungsfähigeren Akku verbauen und würde damit auf einen der grössten Kritikpunkte am aktuellen Topmodell reagieren. Zudem soll auch der schnellere, erneut von Apple-Ingenieuren designte A7-Chip zu einer längeren Batterie-Laufzeit beitragen. Es entbehrt nicht einer gewissen Ironie, dass auch dieser mobile Prozessor von Erzfeind Samsung produziert werden soll.

Der Fingerabdruck-Scanner

Das auffälligste neue Merkmal des iPhone 5S soll der Home-Button mit integriertem Fingerabdruck-Scanner sein. Im Gegensatz zum bisherigen, nach innen gewölbten Knopf soll der neue nach aussen gewölbt sein. Diese Bauart soll einen besseren Kontakt zu den Hautschichten des Daumens bieten, wie der US-Blog Apple Insider berichtet. Angeblich setzt Apple auf kratzfestes Saphirglas, um den biometrischen Sensor vor mechanischen Beschädigungen zu schützen. Die Information stammt vom asiatischen Analysten Ming-Chi Kuo, der auch schon in der Vergangenheit mit seinen Voraussagen richtig lag.

Ein solcher Finger-Scanner bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten in Kombination mit der Software. In erster Linie dürfte die Sicherheitsfunktion dazu beitragen, dass das neue iPhone nur noch von autorisierten Benutzern verwendet werden kann. Auf das lästige Eintippen von Passwörtern könnte man verzichten. Diebe hätten das Nachsehen, darauf lässt auch eine mit dem neuen Betriebssystem iOS 7 kommende Sperrfunktion schliessen.

Ins Interesse rückt aber auch das einfache mobile Bezahlen mit dem iPhone. Dabei hätte Apple mit seinen hunderten Millionen von Kunden (mit registrierten Kreditkartendaten) einen beachtlichen Vorteil.

Bessere Kamera

Die Kamera ist ein weiterer wichtiger Bestandteil, der angeblich massiv verbessert werden soll. Schon das iPhone 5 gehört bezüglich Kameraleistung zu den Besten – zumindest bei guten Lichtverhältnissen. Nun soll eine noch leistungsfähigere 12-Megapixel-Kamera mit Doppel-Blitz und grösserer Blende auch bei wenig Licht zu guten Aufnahmen führen.

Das S in der Bezeichnung 5S könnte nicht nur für Security, sondern auch für Slow Motion stehen. Gemeint ist die Videokamera auf der Rückseite, die angeblich auch Zeitlupen-Aufnahmen ermöglichen soll. Eine vergleichbare Funktion ist bei mehreren Konkurrenzmodellen bereits verfügbar.

Erneut Lieferengpässe?

Sollten sich diese Gerüchte bestätigen, dann handelt es sich beim iPhone 5S um ein grösseres technisches Update. Fraglich bleibt allerdings, ob das neue Apple-Flaggschiff zum voraussichtlichen Verkaufsstart Ende September in genügender Zahl verfügbar sein wird. Im vergangenen Herbst war das iPhone 5 innert weniger Tage ausverkauft. Angeblich sollen die Kalifornier erneut mit Lieferengpässen in Asien zu kämpfen haben.

Immerhin scheint man bezüglich der Software auf Kurs zu sein. Das Betriebssystem iOS 7, das ein radikales Redesign bringt, ist mittlerweile in der fünften Vorschau-Version für externe Entwickler erhältlich.

(Quelle: youtube.com)

Und das Budget-iPhone?

Hartnäckig halten sich auch die Gerüchte, dass Apple neben dem iPhone 5S ein günstigeres Budget-Modell präsentieren wird. Das Gerät soll in mehreren, zum Teil knallbunten Farben erhältlich sein. Das würde auch den im Internet kursierenden Namen iPhone 5C erklären, der mittlerweile als gesetzt gilt. Dies sollen auch «geleakte» iPhone-Verpackungen beweisen, wie der US-Blog Cult of Mac Ende Juli berichtete.

Allerdings bleibt anzumerken, dass sich Apples Marketing-Chef Phil Schiller noch im Frühjahr gegen Billig-Modelle ausgesprochen hatte. Dies werde nie die Zukunft der Apple-Produkte sein ...

Deine Meinung zählt