Der Run auf das iPad 3 hat begonnen

Aktualisiert

Apple-ManiaDer Run auf das iPad 3 hat begonnen

Apple hat den Verkauf seines neuen Tablet-Computers gestartet. Auch in Zürich verbrachten ein paar Unverdrossene die Nacht vor dem Apple-Laden.

dsc
von
dsc

Apple-Läden rund um den Globus sind in den vergangenen Stunden belagert worden. Fans warteten geduldig, um als Erste eines der neuen iPads zu ergattern. An der Zürcher Bahnhofstrasse waren am Donnerstagabend um 23 Uhr um die 20 Personen versammelt (siehe Bildstrecke). Weil das Gadget auch bei verschiedenen Apple-Partnern (Resellern) erhältlich ist, hielt sich der Ansturm jedoch in Grenzen.

Unter den Ersten, die eines der neuen Gadgets erwerben konnten, waren Apple-Fans in Australien und Japan. Der Verkauf startete ab 8 Uhr Ortszeit ausserdem in Singapur und Hongkong.

Jeweils um dieselbe lokale Zeit begannen die Verkäufe in den Apple Stores in der Schweiz, Deutschland, Frankreich, Grossbritannien, den USA und Kanada. Eine Woche später soll das iPad 3 in 30 weiteren Ländern in die Läden kommen. In den USA kündigte Apple Lieferzeiten von bis zu drei Wochen bei Onlinebestellungen an.

«Ich bin ein iPad-Samurai»

Mehr als 450 Menschen belagerten in Tokios Ginza-Bezirk das Apple-Geschäft, um eines der neuen iPads mit dem leistungsfähigen A5X-Prozessor und dem hochauflösenden Retina-Bildschirm zu erwerben. Nach Angaben des Konzerns gibt es derzeit auf dem Markt kein Tablet-Gerät mit einem leistungsfähigeren Bildschirm.

Einige Käufer harrten seit Mittwoch vor dem Geschäft aus, um unter den ersten zu sein. 36 Stunden wartete der 19-jährige Student Ryo Watanabe. Er freue sich schon auf das neue Display, sagte er, als er das Geschäft mit dem Karton verliess.

Auch der 25-jährige Ryo Takahashi, der ein Stirnband mit der Aufschrift «Ich bin ein iPad-Samurai» trug, lobte den Bildschirm: Wer den einmal gesehen habe, könne nicht zum iPad 2 zurückkehren. Insgesamt fiel der Andrang vor dem Tokioter Geschäft allerdings schwächer aus als zum Start des iPad 2.

(Quelle: AP)

Lotterie in Hongkong

In Hongkong strömten die Kunden in das einzige Apple-Geschäft der Stadt. Sie hatten zuvor an einer Auslosung im Internet teilgenommen und mussten ihre Ausweise bereithalten. Damit sollte verhindert werden, dass Besucher vom Festland China, dem am schnellsten wachsenden Markt für Apple, den Hongkongern das begehrte Gerät vor der Nase wegschnappen und gleichzeitig die Mehrwertsteuer bei sich zu Hause umgehen. Der Verkaufsstart für das iPad 3 in China wurde noch nicht bekannt gegeben.

Aktie erstmals über 600 Dollar

Einen Tag vor dem Verkaufsstart des neuen iPad sprang der Kurs der Aktie des Technologiekonzerns erstmals über den Wert von 600 Dollar. An der Wall Street in New York kostete die Apple-Aktie am Donnerstag kurz nach Handelsbeginn kurzzeitig 600,01 Dollar.

Der Wert der Apple-Aktie ist in den vergangenen drei Monaten um 57 Prozent gestiegen. An der Börse ist das Unternehmen mittlerweile so viel wert wie kein anderes auf der Welt. (dsc/sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt