Genialer Dolmetscher aus der Hosentasche

Aktualisiert

Schnell und günstigGenialer Dolmetscher aus der Hosentasche

Eine App namens «iTranslate Voice» verwandelt das iPhone in einen Übersetzungskünstler. Per Knopfdruck werden 31 Sprachen in Echtzeit übersetzt.

von
dsc
Mit iTranslate Voice sind Übersetzungen ein Kinderspiel.

Mit iTranslate Voice sind Übersetzungen ein Kinderspiel.

Gehören Sie auch zu den Menschen, die nur ungern mit ihrem Smartphone sprechen? Eine im österreichischen Graz entwickelte iPhone-App kann dies ändern. Sie heisst «iTranslate Voice» und ist nicht weniger als ein praktischer Dolmetscher für die Hosentasche. Für zurzeit gerade mal einen Franken erwirbt man einen Übersetzungsdienst, der 31 Sprachen beherrscht. Es handle sich um einen Einführungspreis, lassen die App-Entwickler auf der iTunes-Vorschau-Seite verlauten.

Wie bei Siri

Ein kurzer Test von 20 Minuten Online verläuft positiv. Die iTranslate-App übersetzt fast alles, was man ihr vorplaudert. Die Benutzeroberfläche ist Apples Sprachassistentin Siri nachempfunden. Man drückt auf das Mikrofon-Logo, spricht Wörter oder ganze Sätze und schon ist die Übersetzung da. Nur manchmal harzt es beim Verstehen, dann muss das Gesprochene langsam und deutlich wiederholt werden.

Eine Internetverbindung ist Voraussetzung, damit die App funktioniert. Das kann über Mobilfunk (3G) oder WLAN sein. Wartezeiten gibt es praktisch keine. Die Übersetzung steht umgehend als Text zur Verfügung und kann via E-Mail, SMS oder Tweet weiterverbreitet werden.

Spanisches Spanisch, US-Spanisch oder die mexikanische Variante

Die schweizerdeutschen Dialekte sind leider nicht im Angebot. Dafür alle populären Weltsprachen, zum Teil auch in mehreren Variationen. So gibt es neben einem spanischen Spanisch auch ein US-Spanisch sowie ein Spanisch mit mexikanischem Einschlag.

Die iTranslate-Voice-App kann zuhause und unterwegs wertvolle Dienste leisten. Ob beim Lernen einer Fremdsprache, oder als Reisebegleiter fernab der Heimat. Wer sein Gegenüber nicht mehr versteht, kann das iPhone zücken und sich zurücklehnen.

Noch etwas: Für alle iPhone-Nutzer, die trotz der einfachen Bedienung nicht mit ihrem Gerät reden wollen, ist die Spracheingabe per Tastatur möglich. Einfach etwas länger auf das Mikrofon-Logo drücken und los ...

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt