«Unzerstörbar»Display-Glas des iPhone 6 besteht den Messer-Test
Die Front der neuen iPhone-Generation soll aus Saphirglas bestehen. Ein Blogger hat das neue Gesicht des Apple-Handys mit einem Messer malträtiert - ohne Spuren zu hinterlassen.
Fast so hart wie ein Diamant: Gerüchten zufolge wird die Vorderseite der nächsten iPhone-Generation mit dem extrem widerstandsfähigen Material Saphirglas geschützt sein. Bisher wird das Material fast ausschliesslich im Luxus-Segment eingesetzt. So sind etwa die Zifferblatt-Abdeckungen von Rolex-Uhren daraus gefertigt.
Bald schon dürften auch iPhones mit dem resistenten Material aufgepimpt werden. Selbst feine Kratzer auf dem Bildschirm würden damit der Vergangenheit angehören. Der US-Techblogger Marquees Brownlee demonstriert in einem Video die Widerstandsfähigkeit der neuen Abdeckung, die aus der Produktion des iPhone 6 stammen soll. Er verbiegt sie, kratzt mit dem Schlüssel über die Oberfläche und malträtiert das Glas sogar mit einem spitzen Sackmesser. Das Resultat: keine sichtbaren Kratzer oder Schäden. Kein Wunder, besitzt Saphirglas doch einen Stärkegrad von neun sogenannten Mohs. Härter sind nur Diamanten, die Stufe zehn auf der Skala erreichen.
Die nächste iPhone-Generation soll Gerüchten zufolge Mitte September in zwei verschiedenen Grössen auf den Markt kommen.
Das Saphirglas besteht den ersten Kratztest. (Video: Youtube.com/MKBHD)