So erkennen Sie gestohlene iPhones

Publiziert

DiebstahlsicherSo erkennen Sie gestohlene iPhones

Apple hat eine Website aufgeschaltet, auf der man prüfen kann, ob die Aktivierungssperre mobiler Geräte eingeschaltet ist. So kann dem Kauf gestohlener Handys vorgebeugt werden.

pst
von
pst

Nicht jeder kann oder will sich ein fabrikneues iPhone leisten. Aus diesem Grund kaufen sich viele Nutzer gebrauchte Smartphones, vorzugsweise im Internet. Neben dem Risiko, ein defektes Gerät zu erstehen, läuft man vor allem bei Online-Auktionen Gefahr, ein gestohlenes Handy zu kaufen.

Um ahnungslose Occasions-Käufer zu schützen, hat Apple eine neue Website aufgeschaltet. Dort kann überprüft werden, ob bei einem iPhone oder einem iPad die Aktivierungssperre eingeschaltet worden ist, oder ob das Gerät bereit ist, mit einer neuen Apple-ID betrieben zu werden. Was man dafür braucht, ist die sogenannte IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity), die bei jedem Mobiltelefon der Welt einzigartig ist. Die Nummern sind hinten auf iOS-Geräten aufgedruckt oder in den allgemeinen Einstellungen zu finden (siehe Bildstrecke).

Natürlich kann es vorkommen, dass der Verkäufer lediglich vergessen hat, sein Gerät auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und damit die Aktivierungssperre aufzuheben. Ist die Sperre jedoch eingeschaltet, weil das Gerät geklaut wurde und der Bestohlene sie via iCloud aktiviert hat, kann sie nur von ihm über dessen Apple ID wieder ausgeschaltet werden.

Erkennung funktioniert auch mit gehackten iPhones

Wie die Apple-News-Site iClarified im vergangenen Mai berichtete, kann die Aktivierungssperre auf dem iPhone von Hackern zwar umgangen werden. Allerdings wird das Gerät auf der Kontroll-Site trotzdem als gesperrt angegeben.

Wer die Diebstahlsicherung nutzen will, muss sich bei iCloud anmelden und auf dem iPhone in den Cloud-Einstellungen die Funktion «Mein iPhone suchen» aktivieren. Über die iCloud-Website können iPhone oder iPad geortet, gesperrt oder auch Inhalte gelöscht werden.

Deine Meinung zählt