iPhone-Kloner drohen Apple

Aktualisiert

Patentstreit ad absurdumiPhone-Kloner drohen Apple

Der chinesische Handy-Kopierer GooPhone will Apple vor Gericht zerren, sollte das iPhone 5 in China auf den Markt kommen. Die Handy-Kloner haben ihre iPhone-Kopie vor dem Original auf den Markt gebracht.

GooPhone ist berüchtigt für seine täuschend echten Imitate von bekannten Smartphone-Marken. Auf der Opferliste figurieren bekannte Hersteller wie Samsung oder HTC. Auch Apple musste jüngst dran glauben: Wochen bevor das neue iPhone in den Läden stehen wird, haben die Chinesen das GooPhone I5 lanciert. Es basiert auf angeblichen Bildern des iPhone 5, die seit Wochen im Internet kursieren. Statt des iPhone-Betriebssystems iOS läuft auf der Kopie allerdings Android von Google. Um die Täuschung perfekt zu machen, wurde Android einem Facelifting unterzogen, so dass die Benutzeroberfläche wie beim Apple-Phone daherkommt.

GooPhone droht mit Klage

Die Chinesen behaupten nun, das Design des GooPhone I5 patentiert zu haben. Sollte Apples neuestes Smartphone, das am 12. September vorgestellt wird, zu ähnlich aussehen, würde man rechtliche Schritte einleiten. Konkret: Sollte Apple das iPhone 5 in China verkaufen, werde man eine Klage anstrengen, da man das GooPhone I5 zuerst veröffentlicht habe. Das berichtet das Online-Portal GizChina.

GooPhone hat anscheinend gar die Dreistheit zu behaupten, das Design sei aus «unabhängiger Recherche und Entwicklung» entstanden, wie im Video zu sehen ist. Da das Englisch kaum zu verstehen ist und auch die schriftliche Übersetzung nicht über alle Zweifel erhaben ist, sollte die Meldung aus China allerdings mit entsprechender Vorsicht genossen werden.

Trotzdem: Das Problem der Chinesen bleibt: Entscheidend ist nicht der Zeitpunkt der Veröffentlichung eines Produkts, sondern der Zeitpunkt des Schutzeintrags. Apple könnte sich also noch Monate Zeit lassen mit der Lancierung des iPhone 5 in China und GooPhone hätte dennoch kein Anrecht auf Designschutz.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt