Beziehungsstatus frisiertVielweiberei auf Facebook
Möchten Sie mit Ihrem Beziehungsstatus im sozialen Netzwerk für ungläubiges Kopfschütteln sorgen? Es gibt eine App dafür - aus Tunesien.
(Quelle: youtube.com/MemacOgilvyLabel)
Eine der populärsten Funktionen bei Facebook ist der Beziehungsstatus. Und hier kommt der Axe-Effekt ins Spiel. Oder besser: die Herstellerfirma des Deos.
Ein tunesisches Werbebüro hat im Auftrag von Axe eine Social-Media-Kampagne kreiert, die sich um den Beziehungsstatus im sozialen Netzwerk dreht. Mit der Axe-App können die Nutzer vorgeben, dass sie nicht nur mit einer Frau liiert sind, sondern mit zwei, oder drei, oder 399. Aus der Wunschzahl wird ein Beziehungsstatus generiert, der dem offiziellen täuschend ähnlich sieht.
Mit Anna und 206 anderen Girls
Die Multiple-Girlfriends-App habe im nordafrikanischen Land für Aufsehen gesorgt, berichtet «Social Times». Junge Männer hätten in ihrem Facebook-Status beispielsweise vermeldet, dass sie «mit Anna und 206 anderen Girls» zusammen seien.
Die verblüfften Online-Freunde, die auf den unglaublichen Beziehungsstatus ihres Kollegen klicken, werden auf die Facebook-Seite der Werbekampagne weitergeleitet. Dort können die jungen Männer ihrerseits eine Fantasiezahl nach Wahl eingeben. Die virtuelle Vielweiberei nimmt ihren Lauf.
Anmerkung: Die Facebook-App funktioniert auch für Schweizer Nutzer des sozialen Netzwerks. Allerdings wird der Beziehungsstatus auf Englisch eingeblendet.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.