Nach AusfallFacebook wieder online
Es tut sich was bei Facebook: Das soziale Netzwerk ist nach einem zweistündigen Ausfall seit 9 Uhr vielerorts wieder erreichbar.
Facebook kämpft sich zurück: Seit 9 Uhr ist die Webseite in der Schweiz wieder erreichbar. Auch in Teilen Europas ist Facebook online, wie zahlreiche Twitter-Beiträge zeigen.
Ein Facebook-Sprecher bestätigte den Ausfall gegenüber 20 Minuten Online: «Heute kam es zu technischen Schwierigkeiten und dies führte dazu, dass die Seite für einige Nutzer in Europa nicht verfügbar war. Das Problem wurde behoben und es sollten nun wieder alle Zugang zu Facebook haben.» Man entschuldige sich für mögliche Unannehmlichkeiten.
Das soziale Netzwerk war in Skandinavien, Island, Holland, Frankreich, Deutschland, Italien, England der Schweiz und weiteren Regionen teilweise down. Ein Blick auf trendsmap.com bestätigt, dass es sich vor allem um ein Problem in Europa handelte. Wie viele der über 800 Millionen Nutzer weltweit vom Ausfall betroffen sind, ist nicht bekannt. «In Hongkong funktioniert Facebook wieder einwandfrei», sagt ein Mitarbeiter von 20 Minuten Online, der derzeit in unserer Aussenstelle arbeitet.
Zu den Gründen des Ausfalls liegt nach wie vor kein offizielles Statement vor. Es kann daher derzeit nur gerätselt werden. Man weiss noch nicht, ob es sich um einen Hacker-Angriff oder eine technische Panne handelte. Auch betroffen war der Zugriff auf die App von Facebook auf den Smartphones. Diverse Meldungen auf Twitter lassen darauf schliessen, dass es sich um ein DNS-Problem handelte. Das heisst, die PCs oder Smartphones der entsprechenden Facebook-Nutzer konnten die Internet-Adresse facebook.com nicht auflösen. Wer Facebook über die direkte IP-Adresse 69.171.224.11 im Webbrwoser aufgerufen hat, soll das soziale Netzwerk jederzeit erreicht haben.
Betroffen von der Störung waren auch die sogenannten Like-Buttons auf vielen anderen Websites. Das verlangsamt das Surf-Tempo auch auf diesen Seiten. 20 Minuten Online hat deshalb den Like-Button temporär abgeschaltet.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.