Facebook macht User unzufrieden und neidisch

Aktualisiert

Nutzer-BefragungFacebook macht User unzufrieden und neidisch

Auf Facebook werden fast nur positive News gepostet. Das macht laut einer neuen Studie viele Nutzer neidisch.

S. Marty
von
S. Marty
Besonders Ferienfotos lassen Facebook-Nutzer vor Neid erblassen.

Besonders Ferienfotos lassen Facebook-Nutzer vor Neid erblassen.

Von den «sonnigen Grüssen aus Miami» über den «neuen Job bei der Werbeagentur» bis hin zum geänderten Status «in einer Beziehung»: Auf Facebook finden sich kaum negative Inhalte. Genau dies schlägt den Nutzern jedoch mächtig auf die Stimmung. Wie eine Befragung der Humboldt Universität Berlin und der Technischen Universität Darmstadt zeigt, fühlt sich über ein Drittel der Nutzer beim Surfen auf Facebook schlecht. «Posten Freunde die ganze Zeit Ferienfotos und erhalten mehr Likes oder Geburtstagswünsche, kann dies zu Neid, und als Folge zur Unzufriedenheit beim Nutzer führen», sagt Studienautorin Hanna Krasnova. Dieser versuche dann nicht selten mit noch schöneren Strandbildern und positiven Posts aufzutrumpfen, was schliesslich in einer Neidspirale ende.

Freunden imponieren

David Schärer von Rob Kommunikation kennt das Phänomen aus seiner Schweizer Facebook-Studie: «Nutzer stellen sich so dar, wie sie gerne gesehen werden. Beispielsweise hat ein Vater bewusst Bilder von sich mit seinem Kind im Zoo gepostet, um seinen Freunden imponieren.» Matthias Hofer, Medienpsychologe der Universität Zürich, warnt deshalb davor, das tolle Facebook-Leben anderer mit dem eigenen zu vergleichen: «Dann empfindet man sich selbst als normal und unaufregend. Dies kann das Selbstvertrauen mindern oder gar zu depressiven Stimmungen führen.» Unglückliche Facebook-Nutzer seien gut beraten, statt den Onlinebeziehungen viel eher Freundschaften im realen Leben zu pflegen.

Deine Meinung zählt