Foto gelöscht - Wirbel um küssende Schwule

Aktualisiert

FacebookFoto gelöscht - Wirbel um küssende Schwule

Dürfen auch homosexuelle Paare auf Facebook zärtlich sein? Das soziale Netzwerk hat sich für das Entfernen eines Kuss-Bildes entschuldigt - nachdem es zu heftigen Protesten gekommen war.

von
dsc
Facebook toleriere keine Bilder mit küssenden Männern: Die von zahlreichen Blogs aufgegriffene Story hat eine andere Wendung genommen. (Bildmontage: 20 Minuten Online)

Facebook toleriere keine Bilder mit küssenden Männern: Die von zahlreichen Blogs aufgegriffene Story hat eine andere Wendung genommen. (Bildmontage: 20 Minuten Online)

Facebook habe ein Foto gelöscht, das zwei Männer beim Küssen zeige. Diese Nachricht machte innert Stunden im Internet die Runde. In der Folge protestierten unzählige verärgerte Facebook-User, indem sie ebenfalls Kuss-Bilder im sozialen Netzwerk veröffentlichten. Ausserdem wurden Facebook-Gruppen gegründet, um sich gegen die Zensur zu wehren. Doch inzwischen hat sich Facebook öffentlich erklärt und spricht von einem Missverständnis. Das fragliche Bild habe nicht gegen die Nutzungsbestimmungen verstossen und sei fälschlicherweise entfernt worden. «Wir entschuldigen uns für die Umtriebe.»

Schwulenfeindliches Pub

Was war passiert? In einem Beitrag des Blogs Dangerous Minds war ein Promo-Bild aus einer britischen TV-Soap verwendet worden, um gegen schwulenfeindliches Verhalten zu protestieren. Das Bild zeigt zwei vollständig gekleidete Männer, die sich küssen. Der Herausgeber des Blogs veröffentlichte den Beitrag inklusive Bild auch auf Facebook - und erhielt in der Folge eine unerfreuliche Mitteilung. Facebook teilte im Original-Wortlaut mit: «Content that you shared on Facebook has been removed because it violated Facebook's Statement of Rights and Responsibilities. Shares that contain nudity, or any kind of graphic or sexually suggestive content, are not permitted on Facebook.» Daraufhin kam die Lawine ins Rollen.

Eigentlicher Auslöser des Facebook-Kuss-Skandals waren Medienberichte über ein schwulenfeindliches Pub in London gewesen. Demnach hatte der Wirt zwei Gäste aus dem Lokal geworfen, weil sie sich allzu innig geküsst hatten. In der Folge versammelten sich Hunderte zu einem öffentlichen «Kiss-in»-Protest. Das Thema wurde aufgegriffen und auch im Internet kontrovers diskutiert.

Auch in der Schweiz ist es kürzlich zu einem Vorfall gekommen, wie 20 Minuten Online berichtete. Zwei küssende Männer wurden aus einem Lokal geworfen. Der Betreiber versicherte, dass es sich nicht um eine schwulenfeindliche Reaktion handelte.

Hat Facebook ein Problem mit küssenden Paaren? Wie beurteilen Sie das Löschen solcher Bilder?

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt