Googles Android hängt Apples iOS ab

Aktualisiert

Verkaufte SmartphonesGoogles Android hängt Apples iOS ab

Das grüne Männchen ist weiter auf dem Vormarsch: Mittlerweile laufen 75 Prozent der Smartphones mit dem von Google entwickelten mobilen Betriebssystem Android.

dsc
von
dsc
Laut US-Marktforschern laufen 136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones mit Android.

Laut US-Marktforschern laufen 136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones mit Android.

In Sachen Smartphone-Verbreitung hat der Internetriese Google den Abstand zum grössten Konkurrenten Apple vergrössert. Weltweit laufen inzwischen 75 Prozent der Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android, erklärte die US-amerikanische Marktforschungsfirma IDC am Donnerstag.

136 der 181 Millionen im dritten Quartal verkauften Smartphones liefen demnach mit Android. Zahlreiche Gerätehersteller, darunter Marktleader Samsung, haben das von Google entwickelte und gratis zur Verfügung gestellte Betriebssystem übernommen und für ihre eigenen Zwecke adaptiert. Es kursieren zahlreiche Android-Versionen, bei verschiedenen Anbietern verzögern sich jeweils die Updates.

Apple kommt auf 15 Prozent Marktanteil

Das Apple-Betriebssystem iOS läuft laut den US-Marktforschern auf 26,9 Millionen und damit auf 14,9 Prozent der im dritten Quartal verkauften Geräte.

Auf den hinteren Plätzen folgen Blackberry mit 4,3 Prozent Marktanteil und das Nokia-System Symbian mit 2,3 Prozent. Microsoft hat mit seinem Windows-Betriebssystem einen Marktanteil von zwei Prozent der Smartphones.

iOS-Update erhältlich

Für Apples mobiles Betriebssystem ist seit kurzem eine neue Version erhältlich. Das Update auf iOS 6.0.1 kann gratis aus dem Internet heruntergeladen werden. Damit werden diverse kleinere Probleme behoben, die meisten betreffen das iPhone 5.

(dsc/sda)

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt