Das Galaxy S3 im Härtetest

Aktualisiert

Malträtierte GagdetsDas Galaxy S3 im Härtetest

Samsungs Top-Smartphone findet reissenden Absatz. Doch wie robust zeigt sich das Galaxy S3 im Vergleich mit dem iPhone 4S - und was ist mit dem angeblich bruchfesten Lumia 900?

dsc
von
dsc

Es dauerte nicht lange, bis Samsungs neues Galaxy-Smartphone dem hässlichsten aller «Hardware-Tests» unterzogen wurde, dem Bruch- und Falltest. Inzwischen ist dies mehrfach passiert und die Resultate lösen - wie zu erwarten - heftige Reaktionen aus im Web. Einige Kommentarschreiber meinen, es sei einfach nur dumm, brandneue Gadgets zu beschädigen. Andere ziehen die Resultate grundsätzlich in Zweifel.

Fakt ist: Nach dem freien Fall aus rund einem Meter Höhe macht das Galaxy S3 keine besonders gute Figur. Dies demonstriert zumindest ein aktuelles Video, das der US-Blog Gizmo Slip veröffentlicht hat.

In Superzeitlupe kann man mitverfolgen, wie das S3 auf den Asphalt prallt. Im ersten Versuch hält sich der Schaden in Grenzen. Kaputt geht allerdings die Abdeckung der 8-Megapixel-Kamera, die sich auf der Rückseite befindet.

Schutzhülle ist Pflicht

Nach einem weiteren Sturz auf die Seitenkante weist das S3 einen quer durchs Display verlaufenden Riss auf. Beim Technologie-Blog «Tech Crunch», der sich ansonsten begeistert zeigt vom S3, wird der Schaden wie folgt kommentiert: «Ein Telefon von diesem Kaliber sollte nicht aus Plastik sein.» Um ungewollten Beschädigungen vorzubeugen, sollte man es unbedingt in eine Schutzhülle stecken.

Gizmo Slip rühmt sich auf seiner Website damit, die «kränksten Reviews» durchzuführen. Die bei den Tests beschädigten Gagdgets werden anschliessend auf spektakuläre Weise zerstört, etwa durch direkten Beschuss mit einem Kalaschnikow-Sturmgewehr. Das in die Brüche gegangene S3 findet ebenfalls ein jähes Ende. Es wird mit Getöse in die Luft gesprengt.

Galaxy S3 vs. iPhone 4S

Kritiker mögen einwenden, dass die Falltests nicht unter Laborbedingungen durchgeführt wurden und darum zufällige Resultate lieferten. Immerhin handelt es sich aber um eine Situation, in die jeder Smartphone-Besitzer geraten kann.

Von alltäglichen Situationen ist auch der US-Versicherungskonzern SquareTrade ausgegangen und hat entsprechende Falltests durchgeführt. In einem bereits im Juni veröffentlichten Video tritt das Galaxy S3 gegen das iPhone 4S von Apple an. Beide Geräte werden beim Telefonieren aus Ohrenhöhe fallengelassen, dann werden sie von Kindern in die Luft geworfen und schliesslich rutschen sie vom Dach eines wegfahrenden Autos. Ernüchterndes Resultat: Beide Smartphones überstehen keinen der Tests unbeschadet, das iPhone 4S zeigt sich ein kleines bisschen robuster.

(Quelle: youtube.com/ElectronicsBreak)

Nokia macht es vor

Dass Smartphones nicht von Haus aus zerbrechlich sein müssen, hat Konkurrent Nokia eindrücklich bewiesen. Mit dem Display des Lumia 900 lassen sich sogar Nägel einschlagen (20 Minuten Online berichtete). Die Warnung des Herstellers, man solle den Hammertest auf keinen Fall nachmachen, hat nicht gewirkt. Dies demonstriert der nachfolgende Film.

(Quelle: youtube.com/techcraver)

Update 10.45

Ein YouTube-Video über einen angeblichen Hammertest wurde entfernt, da es sich mit allergrösster Wahrscheinlichkeit um einen Fake handelt.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt