Das Nexus 4 hat LTE, aber ...

Aktualisiert

Überraschende EntdeckungDas Nexus 4 hat LTE, aber ...

Die Zerlegung des neuen Google-Handys bringt es an den Tag: Das Nexus 4 besitzt einen Mobilfunk-Chip der neusten Generation - doch das Surfen im ultraschnellen 4G-Netz bleibt einem verwehrt.

dsc
von
dsc
US-Reparaturspezialisten haben das neue Google-Handy bis auf das letzte Schräubchen auseinandergenommen.

US-Reparaturspezialisten haben das neue Google-Handy bis auf das letzte Schräubchen auseinandergenommen.

Die gute Nachricht zuerst: Die Reparaturtauglichkeit des Nexus 4 wird von iFixit.com als ziemlich gut bewertet. Die amerikanischen Reparatur-Spezialisten geben dem neuen Google-Smartphone sieben von zehn maximal möglichen Punkten - das ist die gleiche Note wie beim iPhone 5.

Bei der fachmännischen Zerlegung des Nexus 4 machte iFixit eine überraschende Entdeckung. In dem vom LG fabrizierten Smartphone steckt ein LTE-fähiger Mobilfunk-Chip. Das ist insofern bemerkenswert, da das als Google-Smartphone vermarktete Gerät den neuesten schnellen Mobilfunkstandard offiziell nicht unterstützt.

In den Online-Foren sind übers Wochenende heftige Diskussionen entbrannt. Es kursieren zahlreiche Theorien, warum das Nexus 4 ein quasi plombiertes LTE an Bord hat. Und natürlich stellen sich findige Köpfe die Frage, ob man das Gerät nicht nachträglich so modifizieren könnte, dass das Surfen im ultraschnellen LTE-Netz doch möglich ist.

Die kurze Antwortet lautet Nein. Zwar ist der Mikroprozessor für die Verarbeitung der LTE-Signale vorhanden, jedoch fehlen andere für den Betrieb erforderliche Komponenten.

Gute Noten, mit Abzügen

Hierzulande verkauft Google das Nexus 4 noch nicht im offiziellen Online-Store Google Play, und international waren die zur Lancierung verfügbaren Bestände innert kürzester Zeit ausverkauft.

Auf dem neuen Google-Handy läuft Version 4.2 des Android-Betriebssystems (Jelly Bean). Das Nexus 4 ist deutlich günstiger als das iPhone 5. In den USA kostet das Modell mit 8 Gigabyte Speicherplatz 299 US-Dollar, das 16-GB-Modell gibts für 349 Dollar.

Seitens der internationalen Medien hat das Nexus 4 gute Noten erhalten. Negativ beurteilt wurden die fehlende LTE-Funktionalität sowie der schwächelnde Akku.

Swisscom hat für Dezember eine LTE-Offensive angekündigt. Dann soll das ultraschnelle Mobilfunknetz in mehreren Schweizer Städten angeboten werden. Orange und Sunrise wollen 2013 mit eigenen Angeboten nachziehen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.

Deine Meinung zählt