Alles Nexus oder was?Google enthüllt neue Tablets und Smartphones
Der Suchmaschinenriese schlägt im Tablet-Kampf zurück: Das neue Nexus 10 soll dem iPad und Surface Kunden abjagen. Und Google hat noch mehr Gadgets im Gepäck.

Der Pixelwahn geht weiter: Google sticht Apple mit einem noch schärferen Tablet-Display im Nexus 10 aus.
Mit der Ankündigung eines neuen Tablet- Computers verschärft Google den Wettbewerb mit Platzhirsch Apple. Vier Monate nach der Vorstellung des handlichen 7-Zoll-Tablets Nexus 7 zeigte das Unternehmen am Montag ein grösseres Gerät, das Nexus 10.
Das zusammen mit Samsung hergestellte Premium-Modell hat ein 10 Zoll grosses Display mit der bislang höchsten Auflösung, sagte Google-Manager Robert Hamilton in einer Telefonkonferenz mit Journalisten. Das Nexus-10-Display mit 2560 mal 1600 Pixeln (300 ppi) übertrifft das iPad 3 sowie das brandneue iPad 4, die beide auf 2048 mal 1536 Pixel kommen (264 ppi). Auch der Bildschirm im neuen Microsoft-Tablet Surface bleibt hinter dem Google-Tablet zurück.
Das Nexus 10 ist 8,9 Millimeter dick und mit 603 Gramm rund 50 Gramm leichter als das iPad 4 oder Surface. Im neuen Nexus-Tablet steckt ein Dual-Core-Prozessor mit einer Taktrate von 1,7 GHz. Auch die 2 Gigabyte (GB) Arbeitsspeicher unterstreichen den Highend-Charakter. Das Tablet gibt es wahlweise mit 16 und 32 GB Speicher. Einen Speicherkartensteckplatz sucht man indes vergebens. Das Basismodell mit 16 GB Speicher kostet in den USA 399 Dollar.
Mehr Speicher, gleicher Preis
Der kleine Bruder des Nexus 10, das Nexus 7, bekommt ein Upgrade: Neu spendiert Google seinem Mini-Tablet 32 GB Speicher; dies zu einem Preis von 249 Euro. Damit ist die neue Version genauso teuer wie die bisherige 16-GB-Variante, die im Preis gesenkt wurde.
Neu gibt es auch das Nexus 7 mit einem UMTS-Modem, so dass das kleine Nexus ohne WLAN genutzt werden kann. Die UMTS-Version mit 32 GB Speicher schlägt mit 299 Euro zu Buche.
Android 4.2 kommt
Das für den 13. November 2012 angekündigte Nexus 10 ist das erste Gerät mit dem neuen Android-Betriebssystem 4.2. Die Weiterentwicklung unterstütze die Anmeldung von mehreren Nutzern mit einem jeweils eigenen Google-Account, sagte Hamilton. Ausserdem seien die virtuelle Tastatur, die Panoramafunktion und Google Now verbessert worden.
LG baut das neue Nexus-Phone
Google stellte zudem ein neues Smartphone vor, das Nexus 4, das von LG produziert wird. Das Smartphone hat einen 4,7 Zoll grossen Touchscreen und wird wahlweise mit acht oder 16 GB Speicher ausgeliefert. Die Speicherkapazität lässt sich, wie bei allen neuen Nexus-Geräten, nicht erweitern. Auch das Nexus 4 wird ab Mitte November mit dem neuen Android 4.2 ausgeliefert. Für Nexus-Geräte erscheinen neue Android-Updates üblicherweise als Erstes. Als Besonderheit kann das Nexus 4 kabellos geladen werden. Hierfür ist ein Auflade-Pad notwendig, wie es auch das neue Lumia 920 von Nokia nutzen wird.
Die angekündigte Präsentation der neuen Modelle auf einer Veranstaltung in New York musste wegen des Wirbelsturms «Sandy» abgesagt werden.
Google präsentiert die Nexus-Familie
Quelle: YouTube/Google