Google-TabletNexus 7 wirft seinen Schatten voraus
Das erste Google-Tablet soll dem iPad mit einem Tiefpreis einheizen. Das Android-Tablet erscheint bei uns im Herbst. In welchem Monat, verrät der Hersteller Asus auf seiner Facebook-Seite.
Das Google-Tablet Nexus 7 hat bei seiner Enthüllung Ende Juni hohe Wellen geschlagen. In den USA wird das erste Tablet mit der brandneuen Android-Version 4.1 (Jelly Bean) bereits ab Mitte Juli in den Läden stehen.
Am Donnerstag berichtete androidpit.de, dass das Nexus 7 im September in Europa eintreffen werde. Das Android-Portal bezieht sich auf eine Wortmeldung von Asus Italien. «Das Nexus 7 wird Anfang September in Italien in der 16-GB-Version für 249 Euro erhältlich sein. Es wird von Asus direkt vertrieben», schreibt der taiwanesische Elektronik-Konzern auf seiner offiziellen Facebook-Seite.
Google nennt bislang keinen genaueren Termin für den Verkaufsstart: «Wir können momentan noch kein Datum für die Erhältlichkeit des Nexus 7 in Europa geben», teilt Google auf Anfrage mit. Die Versionen mit 8 und 16 GByte Speicher werden 199, respektive 249 Euro kosten. Die Preise in Schweizer Franken stünden noch nicht fest.
Gute Noten für das Nexus 7
Die ersten Testberichte aus den USA oszillieren zwischen nüchterner Zufriedenheit und nahezu uneingeschränkter Begeisterung. Ein ausführlicher Test auf Deutsch findet sich auf derstandard.at. Gelobt wird vor allem das Preis-Leistungs-Verhältnis, da es Google und der Hardware-Hersteller Asus anscheinend geschafft haben, ein gutes Tablet zum halben Preis des iPads zu bauen.
Google und Asus schicken die kleinste Version des Nexus 7 zum Kampfpreis in den Wettbewerb mit Apples iPad, das mit einem Startpreis von 499 Dollar (530 Franken) um einiges teurer ist. In den letzten Tagen verdichteten sich allerdings die Anzeichen, dass auch Apple gegen Ende Jahr ein iPad Mini lancieren wird.
Voraussichtlich im Herbst stösst zudem Microsoft mit Surface in den Tablet-Markt vor (20 Minuten Online berichtete). Das 10 Zoll grosse High-End-Tablet mit dem neuen Betriebssystem Windows 8 wird vermutlich deutlich teurer werden als das Nexus 7. Weitere PC-Hersteller wie HP, Dell, Lenovo oder Acer dürften gegen Ende Jahr ebenfalls ihre ersten Windows-8-Tablets in die Läden bringen.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.